Deckenbild
Embleme der Kriegskunst und Rüstungen - scene della Iliade di Omero
Detail: Deckenfresko im Trapez mit Kriegstrophäen und Rüstungen
- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Collection
-
Monte dei Paschi di Siena, Siena (Eigentümer - private Sammlung)
- Other number(s)
-
fln0558814z_p (Bildnummer)
- Measurements
-
6x6 (Negativ)
- Material/Technique
-
Grisaille (Werk)
- Classification
-
Deckenmalerei (Gattung)
- Subject (what)
-
Tropaion
Ornament
Panoplie
Tropaion: Siegeszeichen oder Siegesdenkmal mit Beutewaffen (ICONCLASS)
Quadriga (ICONCLASS)
- Subject (where)
-
Florenz (Standort)
Palazzo Orlandini del Beccuto & Palazzo Gondi di Francia (Standort)
Raum (Standort)
Stanza del Ademollo (Standort)
Siena
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Bacherini, Paolo (Fotograf)
- (when)
-
2001.11
- Event
-
Herstellung (Werk)
- (who)
-
Ademollo, Luigi (Maler)
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:53 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Deckenbild
Associated
- Bacherini, Paolo (Fotograf)
- Ademollo, Luigi (Maler)
Time of origin
- 2001.11
Other Objects (12)
Mythologische Szenen in einem großen oberen und drei kleinen unteren Bildfeldern: oben: Einnahme und Brand der Schiffe der Griechen; unten links: Agamemnon bereut und schickt Boten mit Geschenken zu Achilles; unten Mitte: Hektor vor den Stadtmauern; unten rechts: Diomedes das Wort und tadelt Agamemnon - Mythologische Szenen in einem großen oberen und drei kleinen unteren Bildfeldern: oben: Assalto Ed Incendio Delle Navi Greche; unten links: Araldi Spediti Da Agamennone Ad Achille; unten Mitte: Ettore Abbatte Le Porte Del Campo; unten rechts: Agamennone Rimproverato Da Diomede
Mythologische Szenen in einem großen oberen und drei kleinen unteren Bildfeldern: oben: Paris und Menelaus beim Zweikampf; unten links: Venus greift in den Zweikampf zwischen Paris und Menelaus ein; unten Mitte: Zeus schickt Minerva in die Schlacht; unten rechts: die Waffenruhe wird von Pandarus gebrochen, der Menelaus verwundet - Mythologische Szenen in einem großen oberen und drei kleinen unteren Bildfeldern: oben: Patto Avanti L'Ara Per Il Combattimento Tra Menelao e Paride; unten links: Paride Vinto Da Menelao, E' Rapito Da Venere; unten Mitte: Giove Invia Minerva Al Campo; unten rechts: Menelao Ferito, E Principio D'Una Battaglia