Journal article | Zeitschriftenartikel
CAQDAS comparability. What about CAQDAS data exchange?
In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit Fragen der Vergleichbarkeit und Portabilität computergestützter Analysesoftware (Computer Assisted Qualitative Data Analysis, CAQDAS). Wir gehen dabei von einer Perspektive des Data Sharing und der Archivierung von Daten aus, für die mit Blick auf die Nachhaltigkeit der Datensammlung und ihrer Bearbeitung/Annotation offene Standards erforderlich sind. Deskriptive Metadaten erlauben, die Daten selbst verlässlich zu beschreiben, und durch die Nutzung verbreiterter, offener Standards ist es möglich, auf all diese teilweise sehr komplexen Bestände zuzugreifen. Z.B. haben übliche Forschungsdaten geteilte deskriptive Elemente wie Informationen zur Projektförderung, zum Sampling, zur Datenerhebung und -analyse. Um diese Daten langfristig zu halten und verfügbar zu machen, müssen sie in ihren Formaten von der jeweils genutzten Software/Plattform unabhängig sein. Allerdings nutzen die meisten CAQDAS-Programme proprietäre Formate für die Daten und für aus den Daten generierte Annotationen, und nur in sehr wenigen Fällen ist der Export annotierter Daten möglich. Im Unterschied hierzu favorisieren wir offene, deskriptive Standards, die die nachhaltige Beschreibung und Interpretation von Daten in Datenarchiven erlauben, sowie die Möglichkeit des Imports/Exports dieser annotierten Daten durch proprietäre Programme. Annotation meint dabei alle Operationen, die mit den Daten vollzogen werden, also Klassifzierungen, Kodieren, Memoschreiben, Daten/Kodes verknüpfen usw.; eine Begriffsverwendung, die eher in der Linguistik als in den Sozialwissenschaften üblich ist.
- Weitere Titel
-
CAQDAS: Vergleichbarkeit der Programme und Datenaustausch
Equivalencia de CAQDAS. ¿Intercambio de datos en CAQDAS?
- ISSN
-
1438-5627
- Umfang
-
Seite(n): 17
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 12(1)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
CAQ
Datendokumentation
Datenaustausch
qualitative Methode
Datenbank
Analyse
Daten
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Corti, Louise
Gregory, Arofan
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2011
- URN
-
urn:nbn:de:0114-fqs1101352
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Corti, Louise
- Gregory, Arofan
Entstanden
- 2011