Arbeitspapier
Der Einfluss von Erhebungsformen auf den Postmaterialismus-Index
Der vorliegende Beitrag ist eine Metaanalyse von 99 deutschen Bevölkerungssurveys aus dem GESIS-Datenarchiv, in denen die postmaterialistische Einstellung der Befragten ermittelt wird. Es wird anhand von Mehrebenenmodellen gezeigt, dass sich der Anteil der Postmaterialisten unter Kontrolle von Geburtsjahr der Befragten und Erhebungsjahr des Surveys überzufällig zwischen den Surveys unterscheidet. Diese Differenzen sind zum Teil auf unterschiedliche Formen der Datenerhebung zurückzuführen. Insbesondere die ALLBUS- und Eurobarometer-Serien differieren stark. Zudem sind ein Institutseffekt und ein Effekt durch Quotenstichproben auszumachen.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: DIW Discussion Papers ; No. 958
- Classification
-
Wirtschaft
Economic Sociology; Economic Anthropology; Language; Social and Economic Stratification
Survey Methods; Sampling Methods
- Subject
-
Postmaterialism index
survey methods
multilevel analysis
Postmaterialismus
Index
Meinung
Statistische Erhebung
Befragung
Meta-Analyse
Deutschland
Welt
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Marcus, Jan
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
2009
- Handle
- Last update
-
13.03.20252025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Marcus, Jan
- Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
Time of origin
- 2009