Zivilprozessakte
Friedrich Wilhelm Stahl, ehemaliger hessen-homburgischer Amtsrat des Amtes Homburg, Wetzlar, gegen Friedrich II. Landgraf zu Hessen-Homburg, hessen-homburgische Regierung, hessen-homburgischer Fiskal (Lic. Johann Heinrich Flender, Procurator am RKG, Wetzlar)
Enthält: Quad. 31: Protokoll der Vernehmung des Zeugen Daniel Kleinelius (3.8.1693)
- Reference number
-
1, 2694
- Notes
-
Unter Quad. 44 ergeht ein mandatum de non turbando s.c. gegen Wilhelm Hector Bauer von Eyseneck, N. Fuchs und N. Pilger, den Kl. und dessen Ehefrau nicht in der Nutzung ihres Hauses in Homburg zu stören. Procurator des von Eyseneck Dr. Gotthard Johann Marquard (1693); subst.: Dr. Franz Heinrich Krebs (1693)
- Further information
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Aufhebung eines vorinstanzlichen Urteils der hessen-homburgischen Regierung, in dem der Kl. zur Zahlung einer hessen-homburgischen Forderung in Höhe von 1271 Gulden 6 Albus 6 Kreuzer, sowie einer weiteren noch nicht benannten Forderung aus Einkünften aus der Amtsverwaltung verurteilt worden war, die der Kl. als Abzahlung mehrerer Darlehen für den hessen-homburgischen Hof eingezogen hatte sowie Anspruch auf Aufhebung des Arrestes der Mobilien des Stahl und Anspruch auf Auslieferung der Prozeßakten an ein unparteiisches Gericht, Anspruch gegen Flender auf Ablegung des Kalumnieneides
pre: Hessen-homburgische Regierung
pre: RKG
- Context
-
Reichskammergericht >> 3 Prozessakten der Landgrafschaft Hessen-Homburg
- Holding
-
1 Reichskammergericht
- Date of creation
-
(1692-) 1693-1694 (-1696)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:11 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zivilprozessakte
Time of origin
- (1692-) 1693-1694 (-1696)