Akten
Begräbnis des Kurfürsten Johann Georg IV. von Sachsen
Enthält u. a.: Versiegelung der Gemächer, des Grünen Gewölbes und der Garderobe (Bl. 1).- Erinnerungen beim Kurfürsten Friedrich August (Bl. 4, 11, 14, 78, 81, 84, 90).- Notiz über die Bekanntgabe des Todesfalls in der Leipziger Zeitung (Bl. 13).- Ansage der Trauer (Bl. 19).- Absage der Trauer (Bl. 25).- Ankleiden und Beschickung des Leichnams (Bl. 28).- Überführung des Leichnams aus dem Gemach bei der Galerie in die Schlosskirche (Bl. 30).- Riss über die Position der Leiche in der Schlosskirche (Bl. 52, 139).- Prozessionsordnung in die Schlosskirche (Bl. 68).- Kurfürstliche Verordnung, wie viel jedem Minister, Rat und Kavalier sowie Grafen, Herrn von Adel, Diener und Pferde nach Freiberg passiert (Bl. 94).- Memorialia für die Kavaliere und anderen Bediensteten bei der Überführung des Leichnams in die Schlosskirche (Bl. 97).- Promemoria wegen Überführung des Leichnams von Dresden nach Freiberg (Bl. 153).- Erinnerungen beim Obermarschall von Haugwitz und dem Hofmarschall (Bl. 141, 151), dem Geheimen Rat und Kammerkollegium (Bl. 160, 168) sowie beim Oberkonsistorium, Oberhofprediger und Superintendenten (Bl. 184, 204, 216).- Ausrechnung des Alters des verstorbenen Kurfürsten (Bl. 166, 343).- Aufholung der Gesandten und Abgeordneten zur Ablegung der Kondolenz (Bl. 175).- Öffnung und Besichtigung der Gruft in Freiberg (Bl. 179, 181).- Fourierzettel von Dresden nach Freiberg (Bl. 237).- Einquartierung in Dresden und Freiberg (Bl. 246).- Zugordnung aus dem Schmelzgarten vor Dresden nach Freiberg (Bl. 255).- Ordnung der Leichenprozession aus der Schlosskirche in die Domkirche in Freiberg (Bl. 281, 263).- Bebrückung der Gassen in Dresden (Bl. 291).- Bestellungen und Erinnerungen bei den Hofämtern (Bl. 301-312).- Holz- und Zinnsarg mit Aufschrift (Bl. 315).- Castrum doloris in Freiberg (Bl. 319).- Befehl des Kurfürsten an den Oberhofmarschall von Haugwitz über seine Zuständigkeit bei der Leichenbestallung, Kondukt, Castrum doloris und anderem (Bl. 321).- Inschrift über das Castrum doloris und Emblemata (Bl. 323, 325).- Gesticktes und gemaltes Wappen (Bl. 336).- Begräbnismünze (Bl. 344).- Tafelsitze und Dienstwartung in Freiberg (Bl. 346).
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10006 Oberhofmarschallamt, Nr. C, Nr. 21a (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Context
-
10006 Oberhofmarschallamt >> 1. Akten >> 1.03. Begräbnisse und Trauerzeremonien (C)
- Holding
-
10006 Oberhofmarschallamt
- Date of creation
-
1694
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:20 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1694