Artikel
Durchsetzung von Partialinteressen in politischen Märkten am Beispiel Metrorapid
Vieles spricht gegenwärtig dafür, dass der Transrapid in Deutschland auf Kurzstrecken gebaut werden dürfte, obwohl konkurrierende Verkehrsinfrastrukturprojekte einen sehr viel höheren volkswirtschaftlichen Nutzen aufweisen. Warum hat der Metrorapid gute Realisierungschancen? Wie kommt es, dass sich auf politischen Märkten Partialinteressen gegen die Interessen der Allgemeinheit durchsetzen können?
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 83 ; Year: 2003 ; Issue: 2 ; Pages: 108-115 ; Heidelberg: Springer
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Magnetschwebebahn
Interessenpolitik
Verkehrsinvestition
Projektbewertung
Public Choice
Deutschland
Durchführbarkeitsstudie
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Haßheider, Hendrik
Malina, Robert
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Springer
- (where)
-
Heidelberg
- (when)
-
2003
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Haßheider, Hendrik
- Malina, Robert
- Springer
Time of origin
- 2003