- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
SG 339
- Weitere Nummer(n)
-
SG 339 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 217 x 341 mm
Darstellung: 200 x 320 mm
- Material/Technik
-
Feder und Pinsel in Schwarz, aquarelliert, weiß gehöht, auf Papier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Nicht bezeichnet
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: die Bewaffnung des Achilles
Iconclass-Notation: die Geschichte von Achilles
Iconclass-Notation: erwachsene Frau
Iconclass-Notation: nicht-aggressive, freundliche oder neutrale Handlungen und Beziehungen Vulcans
Iconclass-Notation: Thetis bittet in der Schmiede Vulcans um eine neue Rüstung für Achilles (+ Variante)
Iconclass-Notation: Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt
Iconclass-Notation: Lehnstuhl, Sessel
Historie (Motivgattung)
Mythologische Darstellung (Motivgattung)
- Bezug (wer)
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Philipp Veit (1793 - 1877) Zeichner
- (wann)
-
ca. 1832
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1910
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Philipp Veit (1793 - 1877) Zeichner
Entstanden
- ca. 1832