Abschnitt

Commendatio pie defunctæ.

Commendatio pie defunctæ.

Digitalisierung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Public Domain Mark 1.0 Universell

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Bachmann, Johan.. - Das thewre werthe Wort. Das ist/ Wolgegründetes Zeugniß des H. Apostels Pauli/ von dem HErrn Jesu unserm lieben Heylande/ Daß er kommen sey in die Welt/ die Sünder selig zu machen : Aus der 1. Epistel an Timoth. am 1. Capit. Zu Christlichem Ehrengedächtniß Der weyland Erbarn und viel-Ehren-Tugentsamen Frawen/ Annae Dorotheen Chüden/ Des Ehrnvesten/ Großachtbarn und Wolweisen/ Herrn Heinrich Mölners/ deß Raths/ Patricii und Sülffmeisters der Stadt Lüneburg/ [et]c. hetzgeliebten Hauß Ehren/ seligen. Welche zu Lüneburg im Jahr unsers Erlösers 1638. den 5. Augusti/ deß Nachts umb 12. Uhr in wahrer Anruffung JEsu Christi sanfft und selig entschlaffen/ und den 10. eiusdem darauff Christlich zur Erden bestattet worden/ ihres Alters 43. Jahr/ 2. Monat/ 3. Tage. Auff begehren kürtzlich erkläret und außgeführet

Erschienen
1639 -

Letzte Aktualisierung
26.05.2025, 15:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abschnitt

Entstanden

  • 1639 -

Ähnliche Objekte (12)