Handschrift

ALBUM HOCCE AMICORUM| AETERNA DEVOTIONE COLENDORUM| NOMINIBUS| LONGE CARISSIMIS DICATUM VULT| OBSEQUIOS CULTOR| CARL SIGEMUND| BRUNSCHWITZ| 1742 : Stammbuch Carl Sigemund Brunschwitz

Enthält 116 Stammbucheinträge u.a. von Joachim Christian Baetge; Johann Caspar Decovius; Magnus Adolph v. Eberhardt; Gottlieb Fuchs; Gottfried Wilhelm Hagen, Christian Gottlieb Kratzenstein; Johann Heinrich Kratzenstein; Samuel Abraham Lauterbach; Polykarp Friedrich Leyser; Karl Ludwig Meckelburg, Johann Regius, Johann Andreas Reich, Karl Jaroslaw Paczensky v. Tenczin; Johann Friedrich Andreas Schultze Erdmann Tschulcke, Friedrich Christian Juncker; Johann Christoph Walther; Johann Jakob Zuberbühler

ALBUM HOCCE AMICORUM| AETERNA DEVOTIONE COLENDORUM| NOMINIBUS| LONGE CARISSIMIS DICATUM VULT| OBSEQUIOS CULTOR| CARL SIGEMUND| BRUNSCHWITZ| 1742 : Stammbuch Carl Sigemund Brunschwitz

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Yg St. 8° 66/18
Umfang
328 Seiten ; 10,2 x 16,9 cm
Sprache
Deutsch, Französisch, Latein
Anmerkungen
Handschrift DE-3, GND 2024680-8, Signatur: Yg St. 8° 66/18
Einband: Ganzlederband; lackiertes Leder über Pappe; 3 erhabene Bünde; Streicheisenlinien, Rollen- und Plattenstempel (Goldpressung); Rückenprägung mit Plattenstempel und Filete (Goldpressung); Stehkantenverzierung; zweifarbige Kapitale; Goldschnitt.
Zustand: Pergamenttitelblatt; Papier gebräunt und fleckig, Buchblock angebrochen; loses Blatt S. 301/302; Buchblock angebrochen; Einband mit Gebrauchsspuren, Rückenbezug brüchig; Ecken und Kanten berieben und bestoßen.
Exlibris der Vorbesitzers (Stula) und alte Signatur: 211, im Vorderspiegel
Eintragungsorte: Breslau, Halle (68), Jena, Leipzig, Magdeburg, Merseburg, Scheiditz (Gemeinde des Saale-Holzland-Kreises)

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/86085
URN
urn:nbn:de:gbv:3:3-56643
Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 13:14 MESZ

Ähnliche Objekte (12)