Schriftgut
Protokoll Nr. 5/58.- Sitzung am 19. Februar 1958: Bd. 2: Arbeitsprotokoll
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/591 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 596 bis 597 Beschlussauszüge: DY 30/5313 Tagesordnungspunkte: 1. Protokollbestätigung - 2. Auswertung des 35. Plenums in Presse, Agitation und Rundfunk - 3. Bericht über die Tätigkeit der Grundorganisation der Partei im Bezirk Rostock bei der sozialistischen Erziehung der Jugend - 4. Vorschläge zur Vereinigung von Industriegewerkschaften und Gewerkschaften und Entwurf eines Appells an alle Gewerkschafter in der DDR - 5. Fragen des Wettbewerbs - 6. 1. Mai-Plakat - 7. Auszeichnung von Betrieben mit dem Orden "Banner der Arbeit" - 8. Einschätzung der 1. Kreissekretäre - 9. Richtlinie über die Auswahl der Kandidaten für die Lehrgänge der Parteihochschule "Karl Marx" beim ZK der SED und die Ordnung ihrer Aufnahme - 10. Empfehlung des Sekretariats des ZK an die Bezirksleitungen für die Auswahl der Kandidaten zu den Lehrgängen der Bezirksparteischulen der SED - 11. Aufbewahrung der Kaderunterladen für die Teilnehmer an den Lehrgängen der Parteihochschule "Karl Marx" beim ZK - 12. Schlußfolgerungen zum Bericht über die Desertionen und Abwanderungen von Parteimitgliedern und Kandidaten in hauptamtlichen Funktionen der Partei und Massenorganisationen - 13. Kaderpolitische Änderung in der Leitung der Deutschen Akademie der Wissenschaften - 14. Durchführung einer internationalen Konferenz der Wirtschaftswissenschaftler in Berlin - 15. Gründung der "Deutschen Historiker-Gesellschaft" in der DDR - 16. Vorschlag über die Herausgabe eines Informationsmaterials in der Zeit der Vorbereitung des V. Parteitages - 17. Herausgabe der Dokumente der SED - 18. Vorbereitung und Durchführung des Internationalen Frauentages - 19. Auszeichnung mit der "Clara Zetkin Medaille" anläßlich des Internationalen Frauentages 1958 - 20. Antrag des Zentralrates der FDJ auf Zuweisung einer Druckerei - 21. Druckerei-Ausrüstungen für unsere Bruderpartei in Ecuador - 22. Durchführung des Intern. Frauentages 58 für die Mitarbeiterinnen des zentralen Parteiapparates - 23. Abberufung der Genn. Maria Rentmeister - 24. Einsatz von Gen. Dr. Hans-Georg Uszkoreit - 25. Abberufung des Gen. Hans Stapel als Parteiorganisator des ZK im VEB Bau-Union Küste, Stralsund - 26. Abberufung des Gen. Werner Wolter - Einsatz des Gen. Baptist Feilen - 27. Aufnahme einer wissenschaftlichen Tätigkeit des sowjetischen Gen. Vitalij Wladimirowitsch Stoljarow - 28. Anträge um Aufnahme als Mitglieder in die SED - 29. Übersiedlung von Mitgliedern der SED nach der CSR - 30. Übersiedlung von Paula Hingst - 31. Übersiedlung von Paskalis Theoligidis - 32. Übersiedlung von Eva-Maria Strahler - 33. Übersiedlung der Genossin Sattler - 34. Übersiedlung von Florian Mandreck - 35. Übersiedlung von Genossen Staschek - 36. Aufnahme von Kandidaten in die SED - 37. Aufnahme von deutschen Studenten in die Partei bzw. Überführung in den Mitgliederstand aus Bulgarien - 38. Aufnahme von Inge Siebert in die SED - 39. Kuraufenthalt für Gen. Freund in der SU - 40. Kuraufenthalt für Gen. Langheinrich in der SU - 41. Antrag des Gen. Mießner auf Erholungsurlaub in der SU - 42. Zulassung zum Studium des Gen. Olafur Eiriksson, Island - 43. Geburtstage im März 1958 - 44. Regelung der Verhältnisse der Hinterbliebenen des Gen. Ziller - 45. Beschluß des Sekretariats vom 29. November 1957 über den Einsatz des Gen. Promnitz - 46. Ehrenpension für die Hinterbliebenen von Otto Nusche und Fritz Grosse - 47. Delegationsaustausch - 48. Delegationsaustausch der SED mit der KPÖ - 49. Kuraufenthalt des Gen. Mewis und Frau in der SU - 50. Urlaub des Gen. Bredel in Jugoslawien
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/60674
- Former reference number
-
DY 30/J IV 2/3A/596
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1958 >> Februar >> Protokoll Nr. 5/58.- Sitzung am 19. Februar 1958
- Holding
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Date of creation
-
1958
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:38 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1958