Bestand

Pfauhausen, Herrschaft (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Das 1274 erstmals erwähnte Pfauhausen gelangte über verschiedene Vorbesitzer im Verlauf des 15. Jahrhunderts als württembergisches Lehen an die Herren von Wernau, die die Herrschaft 1696 an die von Rotenhan in Neuhausen veräußerten. Zusammen mit der Herrschaft Neuhausen haben diese Pfauhausen 1769 an den Fürstbischof von Speyer verkauft, der die beiden Herrschaften im Oberamt Neuhausen organisatorisch zusammenfasste. Im Zuge der Säkularisation gelangte das Oberamt 1803 zunächst an Baden und 1806 an das Königreich Württemberg.
Die in dem Bestand vereinigten Archivalien stammen zum größten Teil aus einer Aktenablieferung der Großherzoglich Badischen Geheimen Registratur zu Bruchsal an das Finanzarchiv aus dem Jahr 1812, von wo sie 1830 zunächst an das Staatsarchiv in Stuttgart gelangten und auf diverse Bestände aufgeteilt wurden. Mit weiteren Aktenablieferungen aus den Kameralämtern Nellingen und Esslingen (1831/33) wurde in gleicher Weise verfahren. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Überlieferung der Herrschaften Neuhausen und Pfauhausen wieder in einem separaten Bestand zusammengeführt. Mit diesem wurde die von den Freiherren von Guttenberg im Jahr 1960 erworbenen neuhausischen Urkunden vereinigt. In diesem Zusammenhang wurde die Überlieferung der Herrschaft Pfauhausen in einem eigenen Bestand zusammengefasst, der im Zuge der Beständebereinigung schließlich in das Staatsarchiv Ludwigsburg gelangt ist.

Inhalt und Bewertung
Neben einer reichhaltigen, insbesondere aus dem Besitz der Freiherren von Guttenberg stammenden Urkundenüberlieferung enthält der Bestand Akten wernauischer Provenienz über Heirats- und Familienangelegenheiten, diverse Streitigkeiten und Schuldsachen. Die Urkunden aus der Rotenhanschen und Speyerer Zeit sind in Bestand B 126 d S (Herrschaft Neuhausen) zu suchen.

Reference number of holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 130 S
Extent
231 Urkunden und unverz. Akten (5,8 lfd. m, davon 2,5 lfd. m unverz.)

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Neuwürttembergische Bestände vor 1803 bzw. vor 1806/10 >> Weltliche Herrschaften >> Sonstige weltliche Herrschaften

Date of creation of holding
1363-1798

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
18.04.2024, 10:40 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1363-1798

Other Objects (12)