Tafel (Druckwesen)

Erinnerungstafel Durchschlag zum Schacht Radbod 6

Die rechteckige, querformatige, Bronzetafel besitzt einen erhabenen Rahmen und ist mit erhaben Buchstaben beschriftet. An den vier Ecken befinden sich vier könische Lochungen zur Aufnahme der vier Senkkopf-Schlitzschrauben. Alle erhabenen Elemente sich ebenso wie die Schraubenköpfe poliert. Zubehör: vier Senkkopfschrauben. 1986 wurde mit dem Abteufen des Schachtes 6 der Zeche Radbod in Ascheberg-Hebern begonnen. 1988 war der Querschlag zwischen den Schächten 2 und 6 bis zum Durchschlag aufgefahren. Der Durchschlag erfolgte auf der 5. Sohle (-1030m). Die neuen Schächte 6 und 7 (Teufenbeginn Schacht 7 1987 in ca. 1,5 km Entfernung westlich vom Schacht 6) gehörten zu den Planungen für die Erschließung des Feldes Donar nach Norden. Zum 31. Januar 1990 wurde die Förderung der Zeche Radbod eingestellt und die beiden neuen Schächte nicht mehr ihrer Bestimmung zugeführt.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Museale Sammlungen
Inventory number
037001165001
Measurements
Höhe: 400 mm; Breite: 547 mm; Länge: 15 mm; Gewicht: 19,9 kg
Inscription/Labeling
"HIER // ERFOLGTE AM // 8.DEZ. 1988 // DER DURCHSCHLAG // ZUM SCHACHT // RADBOD 6 // -1030m Sohle"

Related object and literature

Subject (what)
Nordwanderung
Durchschlag, untertage
Donar
Subject (who)
Subject (where)
Ascheberg
Hamm
Zeche Radbod
Subject (when)
1986-1990

Event
Herstellung
(when)
1988

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
18.08.2025, 12:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Tafel (Druckwesen)

Time of origin

  • 1988

Other Objects (12)