Archivale
Die Heilige Dreifaltigkeitskapelle
Enthält:
Errichtung und Dotation eines beneficii ad St. Trinitatem, 1812-1826;
Anforderung des Stiftungsrats von Dischingen per 2.500 fl aus dem Vermögen der gräflichen Familienkirche ad St. Trinitatem zu Dischingen, 1827-1828;
Verteilung des Vermögens der Stiftung der heiligen Dreifaltigkeitskirche, 1820-1840;
Reklamation der Verwaltung des Stiftungsvermögens der heiligen Dreifaltigkeitskirche, 1825-1831;
Präsentation zur Marienkaplanei, Ausübung des Devolutionsrechts und die Beschwerde dagegen, 1833-1834;
Anstände wegen feierlicher Gottesdienste in der Kirche, 1812-1833; Injurienklage des Stiftungsrats zu Dischingen gegen den Grafen Franz Schenk von Castell, 1831-33, 1842-1844;
Inventar über sämtliche Kirchenparameter und Requisition in der Wallfahrtskapelle ad St. Trinitaten, 7. November 1804;
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 82 Bü 55
- Umfang
-
1 Bü (3,5 cm)
- Kontext
-
Castell, Grafen Schenk von >> 2. Akten >> 2.2 Herrschaft >> 2.2.2 Herrschaft Oberdischingen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 82 Castell, Grafen Schenk von
- Indexbegriff Person
-
Schenk von Castell, Franz Joseph; (Erb)Graf, 1767-1845
- Indexbegriff Ort
-
Oberdischingen UL; Dreifaltigkeitskapelle
- Laufzeit
-
1804-1844
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1804-1844