Bildnisrelief

Bildnis des Sächsischen Kurfürsten Friedrich August II.

Die vermutlich in Meißen hergestellte ovale Porzellanplakette zeigt im Relief die Bildnisbüste eines Fürsten im Profil nach rechts. Es ist wohl die Darstellung des Kurfürsten Friedrich August II. von Sachsen (1696-1763), der als August III. auch König von Polen war. Die Haare - wohl eine Perücke - sind mit einer Schleife gebunden. Der Dargestellte trägt eine Rüstung und darüber einen Mantel, der an seiner rechten Schulter zusammengehalten wird.

Die Plakette hat oben und unten je ein Loch. Sie ist weiß glasiert. Die Rückseite ist unglasiert. Dort finden sich auch zwei Blindstempel "89" und "68". Die Plakette ist ungemarkt.

Fotograf*in: Peter Gaul

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Keramik
Inventory number
V 19208
Measurements
Höhe: 13.6 cm, Breite: 11.6 cm, Tiefe: 1.0 cm
Material/Technique
Porzellan; gegossen; glasiert; gebrannt

Event
Herstellung
(who)
Königlich Sächsische Porzellan-Manufaktur (Meißen)
(where)
Meißen
(when)
3. Viertel 18. Jh.

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bildnisrelief

Associated

  • Königlich Sächsische Porzellan-Manufaktur (Meißen)

Time of origin

  • 3. Viertel 18. Jh.

Other Objects (12)