Münze

Aachen oder Duisburg: Philipp von Schwaben

Vorderseite: REX PIL-IPVS - Thronender König Philipp von Schwaben mit geschultertem Lilienzepter und Reichsapfel von vorn.
Rückseite: SANCTA COLONIA - Gebäude mit Tor zwischen Arkaden, darüber zweigeschossiger Kuppelturm zwischen Kreuzfahnen.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Nach Hävernick (1935) 136 wahrscheinlich zwischen November 1204 und Januar 1207 in einer königlichen Münzstätte (Duisburg oder Aachen?) entstanden.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
Inventory number
18238316
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 19 mm, Gewicht: 1.44 g
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: W. Hävernick, Die Münzen von Köln I (1935) Nr. 599 b; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 428 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: NMA I [0428]
Standardzitierwerk: Hävernick, Köln I [0599b]

Classification
Denar (MA) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
Architektur
Deutschland
Herrscherrepräsentation
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Könige (MA&NZ)
Mittelalter
Silber
Subject (who)

Period/Style
Hochmittelalter
Event
Auftrag
(who)
Event
Herstellung
(who)
(where)
Deutschland
Rheinland
Aachen?
Deutschland
Rheinland
Duisburg?
(when)
1204-1207
Event
Eigentumswechsel
(when)
1879
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1879 Grote

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 1204-1207
  • 1879

Other Objects (12)