Zeichnung
Drei Putten
Zwei sich raufende nackte Kinder, links neben ein drittes, mit einem Tuch unter dem Arm das Treiben beobachtend. Links kolorierte Blumen, Gräser und Insekten.
Provenienz: 1856-? Gisela von Arnim (1827-1889) [1] Vor 1889 Rudolf Grimm (1831-1889), Schwager von Gisela von Arnim, eventuell von Gisela von Arnim als Geschenk erhalten [1] Ca. 1855-1860 Unbekannter Eigentümer, Geschenk von Rudolf Grimm [1] [...] Unbekannter Eigentümer -06.04.1938 Archivdirektor Dr. Otto Ruppersberg (1877-1951), Frankfurt/Main, möglicherweise im Erbgang von der Familie Grimm [2] Ab 06.04.1938 Freies Deutsches Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum, erworben von Otto Ruppersberg [2] [1] Autopsie: Auf dem Passepartout: „1856. Gezeichnet von Gisela von Arnim, Tochter der Bettina, Frau d. Prof. Hermann Grimm. Geschenk v. Rud. Grimm, regier. Asses. i. Düsseldorf.“ [2] Vgl. Inventarbuch Provenienzbewertung: Gelb: Es liegen keine Anhaltspunkte für einen verfolgungsbedingten Entzug in der Zeit des Nationalsozialismus vor.
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
- Inventarnummer
-
III-12544
- Maße
-
Blatt: 170 x 241 mm
- Material/Technik
-
Bleistift, stellenweise gewischt, weiß gehöht und mit Pinsel in Grau, Hell- und Blaugrün, Rot, Rosa, Weiß und Gold koloriert, auf bräunlichem Velinpapier
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Figürliche Darstellung
Putto
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1856
- (Beschreibung)
-
Gezeichnet
Status d. Person / Körperschaft: angeblich Zeichnerin laut Erwerbung und Erwerbungsquelle (vgl. die Bezeichnung auf dem Passepartout und Provenienzbericht). Datierung laut Kartei
- Förderung
-
Die systematische Provenienzerforschung wurde gefördert vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste 2019-2021.
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1856