Sachakte
Differenzen wegen des Salmenfangs des Grafen Bernhard zu Sayn-Wittgenstein zu Neumagen an der Mosel
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Befehl des Fürsten Johann Moritz zu Nassau-Siegen an die Regierungskanzlei zu Siegen betreffend den Beistand seines Schwagers Graf Bernhard zu Sayn-Wittgenstein bei Verhandlungen am Hofe zu Trier (28.11.1662); Entsendung des Rats und Kanzleisekretärs Justus Streithoff nach Neumagen und Trier zwecks Verhandlungsführung mit Kurtrier; Abschrift eines Schreibens des Kurfürsten zu Trier vom 11.12.1662 an Graf Bernhard zu Sayn-Wittgenstein wegen des Salmenfangs; Konzeptschreiben des Kanzleisekretärs Justus Streithoff an kurtrierische Hofräte und an den Kurfürsten von Trier; Protokoll der Tagung deputierter Kommissarien in Neumagen wegen des Salmenfangs (27.12.1662). Korrespondenten u.a.: Johann Moritz Fürst zu Nassau-Siegen, Kurfürst Carl Caspar von der Leyen (Trier), Justus Streithoff, von Sontheim (Trier), Sekretär Nikolaus Metz (Trier).
- Alt-/Vorsignatur
-
15 Nr. 9
- Umfang
-
32 Bl.
- Kontext
-
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 14. Jagd-, Fischerei- und Forstsachen
- Bestand
-
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten
- Laufzeit
-
1662
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:25 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1662