Archivale

Testament der Eheleute Johan Popping und Margarete Potkens (hinter dem Schmiedehaus) vom 14. Dezember 1625, verkündet am 25. Februar / 4. März 1633.

Enthält: Gegenseitige Erbeinsetzung. Vermächtnisse erhalten 1. die Geschwister des Mannes: Anton, Henrich (der älteste Bruder) und Henrich (der jüngste Bruder), sowie Bernard und Anna, beide in Königsberg, 2. Johan, Dietrich, Anna, Katharina (die älteste) und Katharina (die jüngste), Kinder der Anna Bungeren, der Schwester der Frau, 3. Gertrud Kroiß, Schwester der Frau, 4. die Kinder des Bruders der Frau, Bernard in Rostig [- Großenhain b. Meißen?]. Zu Testamentsvollstreckern werden ernannt Johan Strick und Herman Rabi. Zeugen: Gerhard Berninck und Arndt Speigelberg. Von Rats wegen: Dietrich Kerckhof (Bergstraße).

Archivaliensignatur
B-Testa, II 1926
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: Vgl. B-Testa Nr. II, 1365

Kontext
Testamente >> 1600-1699
Bestand
B-Testa Testamente

Laufzeit
1625 - 1633

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1625 - 1633

Ähnliche Objekte (12)