zweidimensionales bewegtes Bild
Tubu (Ostsahara, Tibesti) - Errichten und Abbrechen eines Zeltes
Die Tubu-Frau Bila errichtet im Trockental Enneri Ogu ein Mattenzelt: Beschaffung von ergänzendem Ast- und Bindematerial, Errichtung der Pfosten, Anbinden der Querstangen, Errichten des Dachgerüstes sowie Anlegen und Befestigen der Dach- und Seitenmatten. Abbrechen des Zeltes: Abnehmen der Matten, Aufschneiden der Bindestellen des Gerüstes und Zusammenlegen der Stangen.
The mat tent is the Tubu-nomad's dwelling. The tent is built up by the woman. In the undergrowth of the Enneri Ogu the Tubu-woman Bila chops off a few branches to complete structure of the tent. To bind it she cuts off the leaves of the dum-palm tree. With the tip of a lance she digs holes for the tent poles and at the same time fits in the matching poles. The crossbars are tied on the poles. To begin with a side-part of the tent structure is set up and then part of the roof is erected. Then the second side-part follows and finally the roof is completed. After Bila has examined the structure, she puts on the mats. These are partly tied to the structure, partly pinned on with wooden pegs. On taking down the tent, the mats of the side-wall are first taken apart and rolled together, after that the roof mats follow. The binding places of the structure are cut open, the poles put together. The stretcher frame of the storage room is taken apart and as very last the poles for the water skinbag are taken down.
- Alternative title
-
Tubu (East Sahara, Tibesti Mountains) - Erecting and Taking Down a Tent
- Location
-
Hannover TIB
- Extent
-
172MB, 00:20:04:00 (unknown)
- Notes
-
Audiovisuelles Material
Stummfilm
Silent movie
- Bibliographic citation
-
Tubu (Ostsahara, Tibesti) - Errichten und Abbrechen eines Zeltes ; (Jan. 1968)
- Keyword
-
handicraft
change of the domicile
tent
Tubu
Kulturwissenschaften
Wirtschaft (Ethnologie)
Afrika
Zelt
buildings
Toubou
Nomaden, Nomadisieren
habitation
economy
Gesellschaft
Encyclopaedia Cinematographica
construction work
Chad
society
cultural studies
Bauwesen
Ethnologie/Kulturanthropologie
Wohnen
Bauen
Africa
Tubu
Handwerk
Tschad
Wohnplatzwechsel
nomads, nomadism
Gebäude
building trade
ethnology/cultural anthropology
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
IWF (Göttingen)
- (when)
-
1968-01-01
- Contributor
-
Fuchs, Peter
- DOI
-
10.3203/IWF/E-1210
- Last update
-
04.12.2024, 8:09 AM CET
Data provider
Technische Informationsbibliothek (TIB). If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- zweidimensionales bewegtes Bild
Associated
- Fuchs, Peter
- IWF (Göttingen)
Time of origin
- 1968-01-01
Other Objects (12)
![Peter Fuchs aus Imnau bei Haigerloch [Bad Imnau Kr. Hechingen], wegen Betrugs und Raubs zu Leonberg gef., jedoch auf Fürbitten freigelassen, verspricht, seine Gefängnisatzung zu Leonberg und Heimsheim selbst zu zahlen, Rechtsansprüche gegen württembergische Untertanen nur vor den zuständigen inländischen Gerichten zu verfolgen und schwört U. Fuchs hatte einem Knaben aus Herrenberg die Barschaft in Höhe von 6 ß h, als er zu Nufra [Nufringen Kr. Böblingen] gelegen war und sich auf den Weg nach Heimsheim machte, auf dieser Wanderschaft bis auf 10 Pfennig helfen verzehren, indem er vorgab, er wolle nur einen fl wechseln und ihm das Zehrgeld wiedererstatten, obwohl er weder Heller noch Pfennig bei sich hatte. Als er mit dem Knaben bis kurz vor Heimsheim gekommen war, hatte er demselben auf freier Straße den Gürtel und ein daran befestigtes Täschchen vom Leib gerissen und daraus die restlichen 10 Pfennig gestohlen.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/bf51356c-60af-4762-a83c-8c73d24009f5/full/!306,450/0/default.jpg)