Sachakte
Hohenlimburgische Angelegenheiten
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Abschrift des Testament des Grafen Arnold von Bentheim (25.03.1591); Vergleich zwischen den Brüdern Adolf Arnold Jost Graf zu Bentheim und Wilhelm Henrich Graf zu Bentheim (18.07.1606); Inventar des Mobiliarbesitzes der Gräfin Magdalena von Bentheim, geb. Gräfin von Neuenahr (1616); Revers des Grafen Konrad Gumprecht von Bentheim wegen der Grafschaft Hohenlimburg (25.10.1612); Abschrift der Bentheimischen Morgengabeverschreibung (08.12.1616); Wilhelm Ludwig Graf zu Nassau-Dillenburg an seine Schwester Johanna Elisabeth von Bentheim wegen der Vormundschaft (1618); Vormundschaftsbeschluss der Johanna Elisabeth Gräfin zu Bentheim, Arnold Jost Graf zu Bentheim, Wilhelm Henrich Graf zu Bentheim und Johann Ludwig Graf zu Nassau-Hadamar vom 18.04.1618; Verzeichnis des auf dem gräflichen Haus zu Hohenlimburg dienenden Personals (1618); Bericht des Moritz von Ysselstein über die Erträge der Häuser Lennep Wülfrath (1618). Korrespondenten u.a.: Notar Johannes Melchior Eisenhardt, Wilhelm Ludwig Graf zu Nassau-Dillenburg, Johanna Elisabeth Gräfin zu Bentheim, Johann Ludwig Graf zu Nassau-Hadamar, Maurice de Ysselstein.
- Former reference number
-
2 a Nr. 2
- Extent
-
234 S.
- Notes
-
Provenienz: Altes Dillenburger Archiv, L.267 I
- Context
-
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 2. Hoheitsangelegenheiten >> 2.1. Hohenlimburg, Bentheim und Styrum
- Holding
-
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten
- Date of creation
-
1591, 1606-1618
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1591, 1606-1618