Verzeichnung
Trauerangelegenheiten 1965-1967
Enthält v. a.: Schreiben an den Deutschen Normenausschuß (Werbeabteilung) betr. Übersendung von Informationsmaterial über die Ehrenpromotion von Direktor Dr.-Ing. E. h. Dipl.-Ing. Waldemar Hellmich, 15.7.1966
Enthält: Schriftwechsel mit der Firma Alfred Levin in Braunschweig betr. Anfertigung von Ehrensenator-Ketten, 13.4.-13.6.1966
Enthält: Notiz betr. [vermutlich] regelmäßige Mitteilungen von Ehrungen und Todesfällen von Ehrendoktoren und Ehrensenatoren an den Verlag Hochschul-Dienst Dr. Josef Raabe OHG, Bonn, o. D.
Enthält: Aufstellung über die Ernennungen von Ehrensenatoren, Ehrendoktoren etc. vom 1.7.1961-30.6.1962
Enthält: Aufstellung über die Ernennungen von Ehrensenatoren vom 1.1.1957-1.7.1962
Enthält: Aufstellung über die Ernennungen von Ehrensenatoren vom 19.11.1920-2.1.1956
Enthält: Verschiedene Schreiben betr. einzelne Jubiläen sowie Glückwunschadressen an andere Universitäten anlässlich von Gründungsjubiläen, 9.6.1964-März 1966
Enthält: Helmut Krainer († 1967, 58 J. alt), apl. Prof. Dr. mont, Direktor der Fried. Krupp
Enthält: Friedrich Breithaupt († 1967, 60 J. alt), Dipl.-Ing., Seniorchef der Firma F. W. Breithaupt & Sohn Fabrik geodätischer Instrumente, Kassel
Enthält: Joachim Koch († 1967, 30 J. alt), Dr. rer. nat. Dipl.-Physiker, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut A für Physik
Enthält: Gustav Döring († 1967, 80 J. alt), ehemaliger Wächter
Enthält: Marianne Weidlich († 1967), Dr. jur. [Witwe von Dr. jur. Dr. rer. nat. Dr.-Ing. E. h. Richard Weidlich, Vorstandsmitglied der IG Farben AG, Ehrendoktor]
Enthält: Willi Kloth († 1967), Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. agr. h. c.
Enthält: Karl Kahlmeier († 1967, 65 J. alt), ehemaliger technischer Angestellter und Meister am Institut für Maschinenelemente und Fördertechnik
Enthält: Annemarie Honigbaum († 1967, 64 J. alt), ehemalige Verwaltungsangestellte am Institut für Hochspannungstechnik und elektrische Anlagen
Enthält: Jochen Schmidt (1949-1967), Maschinenschlosserlehrling
Enthält: August Riekel ([1897]-1967), o. Prof. (pers.) em. Dr. phil.
Enthält: Jürgen Schulte-Tillmann († 1967), [Student?]
Enthält: Eckart von Deines (1892-1967), Reichsgerichtsrat a. D., ehemaliger Vorsitzender der Beschwerdekammer und der Patentstreitkammer des Landgerichts Braunschweig
Enthält: Elfriede Eistert geb. Elsner († 1967), Beschäftigte im Hochspannungsinstitut
Enthält: Heinrich Weisel (1882-1967), Dr. phil., Honorarprof.
Enthält: Daniel Thulesius († 1967, 77 J. alt), o. Prof. em. Dipl.-Ing.
Enthält: Otto Prinzing († 1967), Dipl.-Ing., Geschäftsführer und Vorstandsmitglied der Deutschen Forschungsanstalt für Luft- und Raumfahrt
Enthält: Wilhelm Busch († 1967, 74 J. alt), Dr.-Ing., Bergwerksdirektor i. R.
Enthält: Heinrich Borchert († 1966)
Enthält: Otto Meißer († 1966, 67 J. alt), Prof. em. Dr. phil.
Enthält: Werner Fenge († 1966, 57 J. alt), Dr. jur., Bergwerksdirektor und Ministerialrat a. D., kaufmännisches Vorstandsmitglied der Braunschweigischen Kohlen-Bergwerke und der Überland-zentrale Helmstedt AG
Enthält: Hermann Vogt († 1966)
Enthält: Wilhelm Peppel († 1966, 61 J. alt), Kassenangestellter
Enthält: Artur Podlasly († 1966, 49 J. alt), Registraturangestellter
Enthält: Wilhelm Schmidt († 1966, 77 J. alt), ehemaliger Tischler am Botanischen Institut
Enthält: Willi Schacht (1920-1966), technischer Angestellter, Leiter der Werkstatt des Instituts für Landmaschinen
Enthält: Robert Lütge († 1966, 72 J. alt), Feinmechanikermeister, ehemaliger Leiter der Werkstatt des Instituts für Strömungsmechanik
Enthält: Rudolf Stiller († 1966, 56 J. alt), Prokurist der Beton- und Monierbau AG, Braunschweig
Enthält: Friedrich von Bruchhausen ([1886]-1966), o. Prof. em. Dr. phil. Dr. med. h. c.
Enthält: Hans-Wilfrid Wedler († 1966, 60 J. alt), Prof. Dr. med., Städtischer Medizinaldirektor
Enthält: Robert Hoffmeister (1899-1966), Gesellschafter und Verlagsdirektor der Hannoverschen Druck- und Verlagsgesellschaft mbH, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag
Enthält: Martha Fuchs ([1892]-1966), Ehrenbürgerin und ehemalige Oberbürgermeisterin der Stadt Braunschweig
Enthält: Heinrich Blecken ([1885-]1965), o. Prof. em. [ehemals an der TH Breslau]
Enthält: Wilhelm Hofmann (1903-1965), o. Prof. Dr. phil. Dr.-Ing. habil.
Enthält: Wilhelm Herse (1879-1965), Prof. Dr. [phil.], Bibliotheksdirektor i. R. [Honorarprof.]
Enthält: Knut Meyer († 1965, 27 J. alt), Dipl.-Chem., wissenschaftlicher Assistent am Institut für Anorganische Chemie
Enthält: Friedrich Linde († 1965, 94 J. alt), Dr. phil. Dr.-Ing. E. h., Generaldirektor i. R. der Linde AG
Enthält: Elisabeth Mössner geb. Wessely († 1965), Frau von Prof. Mössner in Hannover
Enthält: Walther Schulz († 1965, 79 J. alt), Verwaltungssekretär a. D.
Enthält: Heinrich Küttner (1905-1964), o. Prof. Dr.-Ing. habil.
Enthält: Fritz Gerstenberg (1881-1963), o. Prof. em. Dr.-Ing.
Enthält: Heinrich Koppe (1891-1963), o. Prof. em. Dr. phil.
Enthält: Kurt Eisenmann (1883-1963), o. Prof. em. Dr. phil.
Enthält: Otto Föppl (1885-1963), ao. Prof. i. R. Dr.-Ing.
Enthält: Jürgen Albrecht (1905-1962), o. Prof. Dr.-Ing.
Enthält: Erwin Kübler († 1962, 61 J. alt), o. Prof. em. Dr.-Ing.
Enthält: Carl Pfleiderer (1881-1960), o. Prof. em. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E. h., Ehrensenator
Enthält: Paul Dorn (1901-1959), Prof. Dr. phil.
Enthält: Robert Schniete (1903-1956), o. Prof. Dr.-Ing.
Enthält: Robert Jaretzky († 1956, 55 J. alt), o. Prof. Dr. [phil.]
Enthält: Wilhelm Gehlhoff (1889-1956), o. Prof. em. Dr. phil.
Enthält: Jakob Hofmann ([1876]-1955), ao. Prof. em.
Enthält: Gustav Gassner ([1881]-1955), o. Prof. em. Dr. phil. Dr. rer. nat. h. c.
Enthält: Gustav Kesselring ([1882]-1954), ao. Prof. em. Dipl.-Ing.
Enthält: Otto Lüning ([1880]-1953), ao. Prof. em. Dr. rer. nat.
- Archivaliensignatur
-
A 2 462
- Alt-/Vorsignatur
-
A II E : 2
Organisations- und Aktenzeichen: 10.42
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ergänzungen: freier Text: 225 Bl.
- Kontext
-
Akten der Hochschulverwaltung ab 1946 >> 5 Trauerangelegenheiten
- Bestand
-
A 2 Akten der Hochschulverwaltung ab 1946
- Laufzeit
-
1965-1967
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:22 MESZ
Datenpartner
Universitätsarchiv der Technischen Universität Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1965-1967