Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
Wappenkartusche Alexanders VII.
Objektbezeichnung:
Fotografie; Wappenkartusche
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Marmor
Mehr anzeigen
Maße:
117 cm (Höhe)
Mehr anzeigen
Ereignis:
Fotografische Aufnahme
Mehr anzeigen
(wer):
Malter, Barbara (Fotograf)
Mehr anzeigen
(wann):
2015.10.27 (Zugangsdatum)
Mehr anzeigen
Ereignis:
Herstellung (Werk)
Mehr anzeigen
Bezug (wer):
Mehr anzeigen
Bezug (wo):
Rom, Palast, Palazzo Senatorio, Saal, Sala delle Bandiere (Aufbewahrungsort) (Standort Werk)
Mehr anzeigen
Beschriftung:
Inschrift: REGNANTE / ALEXANDRO.VII. PONT.OPT.MAX / FAUSTUS.GALLUTIUS.SABINUS / POST. XL. ANNOS IN MAGISTRATIBUS / PRO S SEDIS APLICAE.SERVITIO GESTIS / ALIISQ.MUNERIBUS.PUBLICIS / IMPENSOS /TANTI PRINCIPIS BENEFICENTIA / AD SENATORIAM DIGNITATEM EVECTUS / KAL IULII MDCLV / SUB EISDEM AUSPICIIS / DECUS ISTUD CONTUNUAT / ANNO MDCLVIIII
Mehr anzeigen
Verwandtes Objekt und Literatur:
Literatur: Forcella, Iscrizioni delle chiese e d'altri edificii di Roma (1869), Bd. 1, Nr. 158, S. 62
Literatur: http://capitolini.net/object.xql?urn=urn:collectio:0001:em:0 0106 (27.10.2015)
Literatur: http://capitolini.net/object.xql?urn=urn:collectio:0001:em:0 0106 (27.10.2015)
Mehr anzeigen
Klassifikation:
Skulptur (Gattung)
Mehr anzeigen
Kultur:
Rom
Mehr anzeigen
Standort:
Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
Mehr anzeigen
Weitere Nummer(n):
08054721_bhpd71020z (Objektnummer)
bhpd71020z (Bildnummer)
bhpd71020z (Bildnummer)
Mehr anzeigen
Rechteinformation:
Musei Capitolini, Rom; Abbildung: Es gelten die Nutzungsbedingungen der Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte.
Rechtsstatus:
Letzte Aktualisierung: 19.06.2020, 10:26 MESZ