Urkunde
Das Gut Glimmerode [Wüstung auf der Gemarkung Hopfelde, Stadt Hessisch Lichtenau, Werra-Meißner-Kr.] im Amt Lichtenau, nämlich Haus und Hof mit Sc...
- Reference number
-
Urk. 14, 5734
- Former reference number
-
A I u, von Gohr sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Gohr, Nr. 1
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Johann Wilhelm von Gohr, hessischer Oberst, und in eventum sein Bruder Johann Heinrich von Gohr, hessischer Generalleutnant
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Das Gut Glimmerode [Wüstung auf der Gemarkung Hopfelde, Stadt Hessisch Lichtenau, Werra-Meißner-Kr.] im Amt Lichtenau, nämlich Haus und Hof mit Scheune und Stallung, etwa 160 Morgen Land, 60 Morgen Wiesen und zwei Morgen Garten. Dazu gehören eine frei Schäferei und Trift für ungefähr 200 Schafe, die bei dem Gut gelegenen Lindenäcker, die zwei Heckenlindenäcker und die Lindenackerwiese. Des Weiteren gehört zum Gut die niedere Gerichtsbarkeit auf dem Hof und dessen Feldflur, die bislang übliche Hut, die kleine Jagd sowie die dazu gehörende kleine Waldung. Das Gut ist von dem Oberst Ernst Wolrad von Meisenbug heimgefallen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Wilhelm von Gohr, hessischer Oberst
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe G >> Gi-Go >> Gohr von
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1774 März 22
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1774 März 22