- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Museo Nazionale del Bargello, Florenz (Verwalter)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0014496x_p (Bildnummer)
- Material/Technik
-
Carraramarmor (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur (Künstler): BACIVS BANDINELLVS F M D L I
- Klassifikation
-
Skulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Adam
Adam und Eva (nicht im biblischen Kontext) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz (Bestimmungsort)
Santa Maria del Fiore (Bestimmungsort)
Chorschranken (Bestimmungsort)
Florenz (vorübergehender Aufbewahrungsort)
Palazzo Vecchio (vorübergehender Aufbewahrungsort)
Florenz
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
2014
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
- (wann)
-
1548-1551
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Skulpturengruppe
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Bandinelli, Baccio (Bildhauer)
Entstanden
- 2014
- 1548-1551