Gliederung
Familie von Danwitz (Schlesische Linie)
Literatur zur Familie von Danwitz (Schlesische Linie): 1.) Sinapius, Schlesische Seltenheiten, Teil I S. 326/327 2.) Wißgrill, Der Niederösterreichische Adel vom 11. Jahrhundert an. Wien 1795. Band II. S.192. Artikel Danawiz oder Danewiz 3.) Kneschke, Neues allgemeines deutsches Adelslexikon, Band II. 5.418. Artikel Danewitz, Danwitz. (Zitiert in Keussen, Etgenhof) 4.) v. Ledebur, Adelslexikon der Preußischen Monarchie. S. 159 5.) C. Blacek, Der abgestorbene Adel der Preußischen Provinz Schlesien, 3. Teil, Nürnberg 1894, S.9. (Tafel 5) 6.) Emilian von Zernicki-Szeliga, Die Polnischen Stammwappen, ihre Geschichte und ihre Sagen, Hamburg 1904. S.87 ff. (Tafel XI.) 7.) J. Siebmacher's Großes und allgemeines Mappenbuch, 4. Band, 4. Abteilung: Niederoesterreichischer Adel, Nürnberg 1909. Artikel Danawitz S. 63. (Tafel 32) 8.) Max Lossen, Der Köllnische Krieg, Gotha 1882 Band 1 S. 475 und 678 Anm. (Balthasar von Dannewitz in Köln)
- Kontext
-
Sammlung Dr. Walther Bremen
- Bestand
-
A III 1 Sammlung Dr. Walther Bremen
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:01 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.