Gynäkologie | Handbuch | Lehrbuch
Ausführlicher Unterricht in der Entbindungskunst : hauptsächlich zum Gebrauche für Wundärzte und Stadt- und Land-Hebammen
- Alternative title
-
Entbindungskunst
Gebrauch Stadt-Hebammen Teil schwangeren Weibern Frauen gebärenden Wöchnerinnen neugeborenen obliegenden Verpflichtung Nottaufe
- Location
-
Bamberg, Staatsbibliothek -- Gyn.o.201
- VD18
-
VD18 11567481
- Dimensions
-
8°
- Extent
-
XXXII, 430 Seiten
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Im Verlage des Verfassers selbst. Sulzbach, gedruckt mit Seidlischen Schriften 1791.
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
[Weiden]
- (who)
-
Im Verlage des Verfasser selbst
- (when)
-
1791.
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Sulzbach
- (who)
-
gedruckt mit Seidlischen Schriften
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11451572-5
- Last update
-
16.04.2025, 8:41 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lehrbuch
- Gynäkologie
- Handbuch
Associated
- Obermayer, Johann Baptist
- Seidel, Johann Esaias von
- J. E. v. Seidelsche Buchhandlung
- Im Verlage des Verfasser selbst
- gedruckt mit Seidlischen Schriften
Time of origin
- 1791.
Other Objects (12)
Handbuch für Hebammen : enthaltend 1. Die einer Hebamme zu wissen nöthigen Lehren der Entbindungskunst, 2. Eine Anweisung, wie Schwangere, Kindbetterinnen und Säuglinge nicht nur überhaupt zu behandeln, sondern auch, wie einigen, besonders eine schnelle Hülfe erfordernden Krankheiten und Zufällen, denen diese Personen öfters unterworfen sind, begegnet werden soll