Akten

Himmelsfürst Fundgrube hinter Erbisdorf und Beschert Glück Fundgrube hinter den Drei Kreuzen bei Freiberg; Zwei Markscheiderzüge

Enthält:
1. Himmelsfürst Fundgrube hinter Erbisdorf; Markscheiderzug zur Angabe des gegenseitigen Verhaltens der beiden 1. Gezeugstreckenörter auf dem Wettermühlen Flachen und Schneider Flachen in Morgen und auf dem Friedrich Spat aus dem Hermannschacht in Abend in ihrem Streichen und Sohlen.-
2. Beschert Glück Fundgrube; Markscheiderzug zur Einbringung der Halde beim Beschertglücker Huthaus mit sämtlichen darauf- und anliegenden Gebäuden und Anlagen in den Riss.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40047 Winkelbücher zu den Rissen zum Erzbergbau, Nr. 715 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)

Kontext
40047 Winkelbücher zu den Rissen zum Erzbergbau >> 1. Winkelbücher >> 1.4. Winkelbücher zu einzelnen Berggebäuden
Bestand
40047 Winkelbücher zu den Rissen zum Erzbergbau

Laufzeit
1830

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:12 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1830

Ähnliche Objekte (12)