Artikel

Höfische Autorinnen : Von der karolingischen Kulturreform bis zum Humanismus

Die Autorin skizziert die Hofkultur und das geistige Leben im frühen Mittelalter. Dann beschreibt sie auf diesem Hintergrund das Leben und das Werk einiger höfischer Autorinnen: Dhuoda (9.Jh.), Marie de France (12.Jh.), Troubadourinnen, Spielfrauen und Sängerinnen (12.-13.Jh.), Christine de Pizan (1364-1430), Elisabeth von Nassau-Saarbrücken (1393-1456), Eleonore von Österreich (1433-1480), Helene Kottammer (15.Jh.) und Margarethe von Österreich (1480-1530).

Identifier
LI-23,1
ISBN
3-406-32814-8

Bibliographic citation
Liebertz-Grün, Ursula. 1988. Höfische Autorinnen : Von der karolingischen Kulturreform bis zum Humanismus. In: Deutsche Literatur von Frauen. Brinker-Gabler, Gisela (Hrsg). München : Beck. 3-406-32814-8

Subject
höfische Literatur
Mittelalter
Schriftstellerin
Historische Frauengestalten
Minne
16. Jahrhundert
Deutschland (hist.)
Subject (where)
Frankreich
Österreich

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Liebertz-Grün, Ursula
Brinker-Gabler, Gisela [Hrsg.]
Event
Veröffentlichung
(who)
Beck
(when)
1988

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Liebertz-Grün, Ursula
  • Brinker-Gabler, Gisela [Hrsg.]
  • Beck

Time of origin

  • 1988

Other Objects (12)