Artikel
Von der "angenommenen" Einheit zur "praktischen" Einheit. Die Frauenbewegung in Namibia
Die Autorin thematisiert anhand individueller Lebenserfahrungen und Eigenschaften von namibischen Frauen die Verbindungslinie zwischen Rasse, Klasse, und Geschlecht. Dabei stützt sie sich auf eine Untersuchung der Frauenbewegung in Namibia seit der Unabhängigkeit. Ihr zentrales Thema ist es, die unterschiedlichen Identitäten von Frauen in diesem Spannungsfeld zu verstehen und - daraus abgeleitet - neue Umgangsmöglichkeiten mit den Unterschieden in der Frauenbewegung zu entwickeln. (CB)
- Identifier
-
FF-41
- ISBN
-
3-8100-1490-7
- Erschienen in
-
1996. Von der "angenommenen" Einheit zur "praktischen" Einheit. Die Frauenbewegung in Namibia. In: Wechselnde Blicke. Lenz, Ilse (Hrsg). Opladen : Leske + Budrich. 3-8100-1490-7
- Thema
-
Frauenbewegung
soziale Schichtung
geschlechtsspezifische Faktoren
Ethnizität
- Bezug (wo)
-
Namibia
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Wanzala, Winnie
Lenz, Ilse [Hrsg.]
Germer Andrea [Hrsg.]
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Leske + Budrich
- (wann)
-
1996
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Wanzala, Winnie
- Lenz, Ilse [Hrsg.]
- Germer Andrea [Hrsg.]
- Leske + Budrich
Entstanden
- 1996