Artikel

Regionalisierung des Häuserpreisindex

Der Preisindex für Wohnimmobilien (kurz: Häuserpreisindex) misst vierteljährlich die Preisentwicklung der in Deutschland von Privatpersonen erworbenen Ein- und Zweifamilienhäuser und Eigentumswohnungen. Als Teil eines Indikatorensets dient er unter anderem der Beurteilung der Finanzstabilität. Seit Juni 2019 werden neben der bundesweiten Preisentwicklung auch Indizes für siedlungsstrukturelle Kreistypen veröffentlicht. Im Zuge der dazu nötigen Arbeiten wurden die Berechnungen methodisch verbessert und alternative hedonische Methoden getestet. Der vorliegende Aufsatz stellt sowohl die grundlegende Berechnungsweise als auch die wesentlichen methodischen Verbesserungen dar.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: WISTA - Wirtschaft und Statistik ; ISSN: 1619-2907 ; Volume: 72 ; Year: 2020 ; Issue: 1 ; Pages: 32-43 ; Wiesbaden: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Subject
Wohnimmobilien
Preisindizes
Immobilienpreisstatistik
Preise für Wohneigentum
regionale Immobilienpreise
residential property
price indices
real property price statistics
residential property prices
regional real property prices

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Schöneich, Cordula
Teske, Markus
Event
Veröffentlichung
(who)
Statistisches Bundesamt (Destatis)
(where)
Wiesbaden
(when)
2020

Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Schöneich, Cordula
  • Teske, Markus
  • Statistisches Bundesamt (Destatis)

Time of origin

  • 2020

Other Objects (12)