Sachakte

304-310 Familienblätter Kekulé, (Familie), mit Anreicherungen: Kekulé v. Stradonitz, Wilhelm (+ 1619), Herr auf Wscherau (Böhmen)Konowic, und Familie (Blatt 896 - 897)

Enthält u.a.: Frey, Conrad (1602-1666), Schwarzfärber in Oppenheim (Rhein) (Blatt 904 - 905)

Enthält u.a.: Juncker, Georg (+ 1678), Bürger und Küfer in Oppenheim (Rhein) (Blatt 906 - 907

Enthält u.a.: Becker, Paulus (+ 1621), Bäcker in Trasbach (Blatt 912 - 913)

Enthält u.a.: Zimmermann, Johann Balthasar (1608-1637), Pfarrer und Schulmeister in Leeheim (Blatt 928)

Enthält u.a.: - dabei: Ahnentafel Zimmermann, (Familie) in Gießen, 1937

Enthält u.a.: Goldmann, Johannes (1619-1680), Freisass in Rodheim (Blatt 930 - 931)

Enthält u.a.: - dabei: Brief von Kekulé v. Stradonitz, Hugo Wilhelm an Carrière, Ludwig : Berlin-Friedenau, 17. Oktober 1934

Enthält u.a.: Stannarius, Johann Daniel; Kannegießer, Johann Daniel=Stannarius, Johann Daniel) (1635-1690), Pfarrer in Lorsbach und Arheilgen

Enthält u.a.: - dabei: Aufsatzkopien aus: Hessische Chronik, Jg. 4, Heft 1 1915

Enthält u.a.: Mohr, Johannes, Pfarrer in Gräfenhausen (Blatt 934 - 935)

Enthält u.a.: Hert, Johann Daniel; Hertius, Johann Daniel=Hert, Johann Daniel) (1618-1686), Prediger in Nieder-Kleen, und Hert, Katharina Margarete; Stipp, Katharina Margarete=Hert, Katharina Margarete (1625-1720) (Blatt 944 - 945)

Enthält u.a.: Dr. medGeilfuß, Johann Gottfried (1619-1683), Rat und Leibarzt in Darmstadt, kurpfälzischer und hessischer Leibarzt in Butzbach, und Geilfuß, Elisabeth Katharina; Engel, Elisabeth Katharina=Geilfuß, Elisabeth Katharina (1634-1715) (Blatt 946 - 947)

Enthält u.a.: - dabei: maschinenschriftliche Abschrift 'Geilfuß, Johann Gottfried ' (1681) aus: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, E 10 D Nr. 2; drei s/w-Fotos des Epitaphs von Geilfuß, Elisabeth Katharina mit Wappen Engel, (Familie) (ein Foto + vier 6x6-Neg. Nr. 78/1b,2b und 79/1a, 2a entommen zur Bildersammlung R 4 Nr. 31.214) und maschinenschriftlicher Abschrift der Grabsteininschrift

Enthält u.a.: Reuß, Johann Jakob (+ 1680), Fürstlich Darmstadtischer Oberschultheiß in Trebur (Blatt 948 - 949)

Enthält u.a.: Vogel, Johannes (1621-1696), Schneider in Schwabach (Blatt 950 - 951)

Enthält u.a.: Scheid, Balthasar d. J. (1614-1670), Prof. Dr. theol. in Straßburg (Blatt 952 - 953)

Enthält u.a.: - dabei: Titelblatt der Leichenpredigt von 1655 (s/w-Foto)

Enthält u.a.: Orth, Philipp Albrecht (1643-1693), gräflich hohenlohischer Kanzleidirektor und Geheimer Rat in Pfedelbach (Blatt 954 - 955)

Enthält u.a.: - dabei: dabei: Titelblatt der Leichenpredigt von 1693 (s/w-Foto); Berichtigung und Nachträge zur Ahnentafel Schelling, (Familie) (Druck)

Enthält u.a.: Schlegk, Johann Alexander d. Ä.. (* 1639), Geheimer Rat und Kanzleidirektor in Neuenstein (Blatt 956 - 957)

Enthält u.a.: Peller v. Schoppershof, Jobst Christoph (1638-1709), Herr auf Muggendorf und Fischbach (Blatt 958 - 959)

Enthält u.a.: - dabei: Deutsches Adelsblatt mit Ansicht von Schloss Schoppershof (Schloss)

Darin auch: Ansicht des Henkerstegs in Nürnberg (Druck nach Stich)

Archivaliensignatur
O 12, 306

Kontext
Familienarchiv Carrière - Liebig >> 5 Familie Kekulé, (Familie) >> 5.1 Familiengeschichte Kekulé, (Familie) >> 304-310 Familienblätter Kekulé, (Familie), mit Anreicherungen
Bestand
O 12 Familienarchiv Carrière - Liebig

Laufzeit
(1915), 1934, [1935], 1936-1937

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1915), 1934, [1935], 1936-1937

Ähnliche Objekte (12)