Archivale
Nicht angeführt (Eidesstattliche Aussage des Psychologen und ehemaligen Konzentrationslager-Häftlings Bruno Bettelheim).
Bettelheim, Doktor der Psychologie und Philosophie wurde 1938 nach dem Anschluß Österreichs in Wien verhaftet. Seine Frau emigrierte nach USA.
Er wurde nach Konzentrationslager Dachau, dann nach Konzentrationslager Buchenwald überstellt. Im 04.1939 durch amerikanische Fürsprecher entlassen, ging er selbst nach USA.
B. schildert hier, wie auf Blatt 61 analysiert, seine Konzentrationslager-Erfahrungen.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 044/0383a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Dachau 57
former reference number: I6, Folio 62-89
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie einer Durchschrift
- Sprache der Unterlagen
-
Englisch
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Dachau >> Sonstiges
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Laufzeit
-
10.07.1945
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
nicht angeführt (US Generalanwalt)
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:20 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 10.07.1945