Bericht

Preistreiber Staat: Zur Inflationspersistenz im Euroraum

Der IMK Report Nr. 6 liefert eine kurze Zusammenfassung von Jörg Bibows umfangreicher Studie mit dem Titel Inflation Persistence and Tax-Push Inflation in Germany and in the Euro Area: A Symptom of Macroeconomic Mismanagement? Die Studie stellt die verbreitete These, die seit 2001 anhaltend hohe Inflationsrate im Euroraum sei die Folge struktureller Rigiditäten, in Frage. Anhänger dieser These sehen in Strukturreformen, die diese Rigiditäten beseitigen, die wichstigste Voraussetzung für mehr Wachstum und eine Überwindung der Inflationspersistenz. Dabei wird jedoch übersehen, dass das Verharren der Inflation oberhalb der Zielinflationsrate der EZB mit einer Reihe von Erhöhungen indirekter Steuern und administrierter Preisen einherging. Die Finanzpolitik in vielen Ländern des Euroraumes versuchte so, die durch die wirtschaftliche Schwäche verursachten Budgetprobleme zu lösen und wurde dadurch zum Preistreiber. Die resultierende Inflationsrate von über zwei Prozent verhinderte ihrerseits eine wachstumsfreundlichere Geldpolitik. Der Euroraum befindet sich somit in einem Teufelskreis von schwacher Nachfrage und Haushaltsengpässen, der weitere inflationär wirkende Steuererhöhungen wahrscheinlich macht.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: IMK Report ; No. 6

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Bibow, Jörg
Event
Veröffentlichung
(who)
Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK)
(where)
Düsseldorf
(when)
2006

Handle
URN
urn:nbn:de:101:1-2008081318
Last update
10.03.2025, 11:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Bibow, Jörg
  • Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK)

Time of origin

  • 2006

Other Objects (12)