Archivale
Kaiser Maximilian I. empfiehlt gegenüber Leonhard Grundherr den Melchior oder Ulrich Pfintzing für die erledigte Propstei zu St. Sebald.
- Reference number
-
E 56/II Nr. 74
- Further information
-
Bemerkungen: Nach Biedermann Tab CCCCV wurde Melchior Pfinzing anno 1513 wirklich Probst bei St. Sebald und ist der Verfasser des berühmten Thannerdanks
Siegel, Befest., Zust.: Reste von aufgedrücktem roten Siegel
Sprache: deutsch
Indexbegriff Person: Topler, N (Probst St. Sebald, sel.)
Indexbegriff Person: Aussteller: Maximilian I. (dt. Ks)
Indexbegriff Person: Empfänger: Grundherr, Linhart
Indexbegriff Person: Siegler: ?
Indexbegriff Person: Salleute/Bürgen: Pfinzing, Melchior (Sekretär Kaiser Maximilian I.)
Indexbegriff Person: Salleute/Bürgen: Pfinzing, Ulrich (N, Zahlmeister Kaiser Maximilian I.)
Indexbegriff Person: Unterschriften: eine Unterschrift des Sernlein [???]
Indexbegriff Ort: Ausstellungsort: Trier
- Context
-
Ebner/Grundherr-Urkunden
- Holding
-
E 56/II Ebner/Grundherr-Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Probst
- Indexentry place
-
St. Sebald
- Date of creation
-
27.04.1512
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:01 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 27.04.1512