Archivale

Kaiser Maximilian I. empfiehlt gegenüber Leonhard Grundherr den Melchior oder Ulrich Pfintzing für die erledigte Propstei zu St. Sebald.

Archivaliensignatur
E 56/II Nr. 74
Sonstige Erschließungsangaben
Bemerkungen: Nach Biedermann Tab CCCCV wurde Melchior Pfinzing anno 1513 wirklich Probst bei St. Sebald und ist der Verfasser des berühmten Thannerdanks

Siegel, Befest., Zust.: Reste von aufgedrücktem roten Siegel

Sprache: deutsch

Indexbegriff Person: Topler, N (Probst St. Sebald, sel.)

Indexbegriff Person: Aussteller: Maximilian I. (dt. Ks)

Indexbegriff Person: Empfänger: Grundherr, Linhart

Indexbegriff Person: Siegler: ?

Indexbegriff Person: Salleute/Bürgen: Pfinzing, Melchior (Sekretär Kaiser Maximilian I.)

Indexbegriff Person: Salleute/Bürgen: Pfinzing, Ulrich (N, Zahlmeister Kaiser Maximilian I.)

Indexbegriff Person: Unterschriften: eine Unterschrift des Sernlein [???]

Indexbegriff Ort: Ausstellungsort: Trier

Kontext
Ebner/Grundherr-Urkunden
Bestand
E 56/II Ebner/Grundherr-Urkunden

Indexbegriff Sache
Probst
Indexbegriff Ort
St. Sebald

Laufzeit
27.04.1512

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 27.04.1512

Ähnliche Objekte (12)