Akten | Bestand

Verband ehemaliger Weihenstephaner der Brauereiabteilung e.V. Studiengenossenschaft (Bestand)

Steckbrief: Gründung/ Auflösung:
Gegründet am 12.10.1898 auf Initiative von Josef Pschorr, 1945 Verbot der Vereinstätigkeit durch die amerikanische Militärregierung, 2.8.1947 Gründungsversammlung, Zweck laut § 2 der Satzung von 1966 ist die "Herbeiführung eines engeren Zusammenschlusses sämtlicher ehemaliger Studierender der Brauerei-Abteilung Weihenstephans aller Jahrgänge, insbesondere durch Erhaltung der Verbindung mit der Hochschule Weihenstephan und deren Förderung, Verleihung von Stipendien und Unterstützungen und Erfahrungsaustausch"

Inhalt:
Vorstandsprotokolle (1947-1993); Bilanzen (1947-1993); ältere Habilitationen; Jahrbuch (1915, 1927, 1932, 1933, 1935); "Der Weihenstephaner" (4 Einzelhefte: 1937-1941); "Der Weihenstephaner" (1950-1993, mit wenigen Lücken fast vollständig, ein Heft pro Jahrgang erscheint als Jahrbuch)

Bestandssignatur
Verband ehemaliger Weihenstephaner Verband eh. Weihenstephaner
Umfang
82
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bayerisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Bayerischen Hauptstaatsarchivs >> 5 Abteilung V: Nachlässe und Sammlungen >> 5.2 Verbandsschriftgut >> 5.2.6 Berufs- und Standesvertretungen, Ehemaligenvereine

Bestandslaufzeit
1915-1993

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 11:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand
  • Akten

Entstanden

  • 1915-1993

Ähnliche Objekte (12)