AV-Materialien
Rückblende: Leo muss bleiben - Kreisreform vor 30 Jahren
Für die Betroffenen war die Sache klar: LEO, das Autokennzeichen für den Landkreis Leonberg, durfte nicht verschwinden. 94 Prozent in und um Leonberg sagten in einem Bürgerentscheid "nein" zur Kreisreform. Doch am 01.01.1973, vor 30 Jahren also, wurde sie gegen den Willen der Bevölkerung auch in 28 anderen Kreisen des Landes durchgesetzt. Heute ist das Autokennzeichen LEO Geschichte und eines der Ausstellungsstücke "50 Jahre ".
Wie einige Andere fährt auch Rudolf Wagner "LEO" noch Spazieren - mit seinem schwarzen mercedes 190. Wir haben ihn und die Anführer des Leonberger Bürgeraufstandes von damals besucht.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024112/105
- Alt-/Vorsignatur
-
V
- Umfang
-
0:03:20; 0'03
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Ländersache - Politik in Baden-Württemberg
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> Dezember 2002
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002
- Indexbegriff Sache
-
Landkreis
Reform
Rückblick
- Indexbegriff Person
-
Merk, Walter
Scheltorf, Helmut
- Indexbegriff Ort
-
Leonberg BB
- Laufzeit
-
5. Dezember 2002
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 5. Dezember 2002