Urkunden
Abt Nikolaus und der Kv. von Ochsenhausen bekunden, daß sie die 14 Malter Korn aus dem Zehnten zu Baltringen, die der verstorbene Abt Friedrich von Freyberg und seinem verstorbenen Sohn Heinrich zu einem Seelgerät verschrieben hatten, und die 4 Malter Korn und 1 lb h, die sie jährlich aus dem Hof zu Hürbel ("Hurwely") erhielten, den einst Kunz Widemann jetzt Kunz Hurter baut, der Äbtissin Anastasia von Emerkingen und dem Kv. zu H. überlassen, da sie durch Heinrich und Friedrich von Freyberg anderweitig dafür entschädigt wurden.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {B 456 U 156 (+)}
- Alt-/Vorsignatur
-
Arch. Rubr. Hh, S. 292 Nr. 10
- Kontext
-
Heggbach, Zisterzienserinnenkloster >> 1. Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 456 Heggbach, Zisterzienserinnenkloster
- Indexbegriff Person
-
Anastasia, s. Heggbach
Emerkingen, s. Heggbach
Freyberg, Friedrich von
Freyberg, Heinrich von
Heggbach, Anastasia von Emerkingen; Äbtissin, um 1396
Nikolaus, s. Ochsenhausen
Ochsenhausen, Nikolaus Faber; Abt, 1350-1422
- Indexbegriff Ort
-
Baltringen : Mietingen BC
Emerkingen UL
Freyberg : Hürbel, Gutenzell-Hürbel BC
Hürbel : Gutenzell-Hürbel BC
Ochsenhausen BC
- Laufzeit
-
1396 Juni 24 (Johannes)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1396 Juni 24 (Johannes)