Akte
Citationis Auseinandersetzung um Grundstücksfragen und gerichtliche Zuständigkeiten
Kläger: (2) Walter Block, kgl. schwedischer Directeur der Wismarschen Niederlage und Commercien"
Beklagter: Bürgermeister und Rat zu Wismar
Anwälte, Prokuratoren: Bekl.: Dr. Caspar Schwartzkopf (A), Dr. Ambrosius Petersen (P)
Fallbeschreibung: Kl. erbittet die Ansetzung eines mündlichen Vorbescheides in seinen zahlreichen Prozessen gegen den Rat zur Klärung von Grundstücksfragen, Gerichtszuständigkeiten, Nutzung seiner Ölmühle und des Stadtgrabens und erreicht, daß das Tribunal beide Parteien am 16.04. auf den 07.05. einlädt. Am 04.05. entschuldigt sich Kl. krankheitshalber, am 15.05. erbittet er Ansetzung eines neuen Termins, den Tribunal am 17.05. auf den 24.05. ansetzt. Am 21.05. sagt der Rat den Termin ab, am 24.05. erbittet Kl. neuen Termin, den Tribunal am selben Tag auf den 07.06. ansetzt, an dem es die Parteien miteinander vergleicht. Am 04.07.1667 nehmen Bekl. Stellung zu dem Vergleich, weiteres erhellt nicht.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1667
Prozessbeilagen: (7) von Tribunalspedell Havemann ausgestellte Übergabequittung eines Tribunalsmandates vom 23.04.1667; Protokoll der Güteverhandlungen vom 07.06.1667
- Archivaliensignatur
-
(1) 0146
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar B 50 (W B 2 n. 50)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 02. 1. Kläger B
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
04.02.1667-04.07.1667
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
29.10.2025, 11:27 MEZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 04.02.1667-04.07.1667