Arbeitspapier

Teilzeitbeschäftigte in Europa: Arbeitsbedingungen, Familienkontext, Motive und subjektive Bewertungen

Basis dieser deskriptiven und vergleichenden Bestandsaufnahme von Teilzeitbeschäftigungen in den Ländern der Europäischen Union sind aktuelle Individualdaten (Eurobarometer 1995 und 1996). Auf der Grundlage der Ergebnisse der Studie ist eine Bewertung der Arbeitsbedingungen von Teilzeitbeschäftigten in den einzelnen Ländern nach objektiven und subjektiven Maßstäben möglich. Darüber hinaus können im Ländervergleich auch Aussagen über das vorherrschende Rollenbild und mögliche Benachteiligungen von Frauen am Arbeitsmarkt getroffen werden. Ein zentrales Ergebnis ist, daß zwischen der objektiven Situation von Teilzeitbeschäftigten, der subjektiven Wertung und der Teilzeitquote eines Landes klare Zusammenhänge bestehen: Dort, wo der Teilzeitbeschäftigung vergleichsweise positive Bedingungen bescheinigt werden, sind auch die Teilzeitanteile hoch. Dies trifft in erster Linie für die Niederlande und für Dänemark zu. Die Ergebnisse der Analysen zeugen weiterhin von einer großen Variationsbreite der objektiven Bedingungen der Teilzeitarbeit und der subjektiven Bewertung. Am deutlichsten hat sich die Teilzeitbeschäftigung in den westlichen Ländern der Europäischen Union (Ausnahmen sind Frankreich und Ostdeutschland) und in Schweden zu einer typischen Form der Erwerbsbeteiligung von verheirateten Frauen mit Kindern etabliert.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: WZB Discussion Paper ; No. FS III 98-404

Classification
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Subject
Teilzeitarbeit
Arbeitsbedingungen
Frauenerwerbstätigkeit
Vergleich
EU-Staaten

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Schulze Buschoff, Karin
Rückert, Jana
Event
Veröffentlichung
(who)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
(where)
Berlin
(when)
1998

Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Schulze Buschoff, Karin
  • Rückert, Jana
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)

Time of origin

  • 1998

Other Objects (12)