Sachakte

Sammlung verschiedener Dokumente zur Geschichte des Hochstifts Münster

Enthaeltvermerke: Enthält: Rangstreitigkeiten des Domkapitels Münster mit dem Johanniter-Orden sowie Ausschluß Unebenbürtiger aus dem Orden, 1736, 1754; Kornrente des Domkapitels Münster aus dem Hospital zum Heiligen Geist in Dortmund, 1578-1579; Erhebung statistischer Daten zum Leinen- und Tuchgewerbe im Amt Sassenberg, 1766; Vorkehrungen gegen die und Ausbruch der Pest in der Stadt Warendorf, 1665-1676; Gildeordnung der Grob- und Kleinschmiede, Faßbinder, Drechsler, Zimmerleute und Gläser in Freckenhorst, 1698; Beanspruchung der geistlichen Jurisdiktion in Friesland für das Bistum Münster, 1582; militärische Sicherung des Schlosses Ottenstein, 1583

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
W 004, 47

Kontext
Manuskripte VI >> 1. Fürstbistum Münster
Bestand
W 004 Manuskripte VI

Indexbegriff Sache
Johanniter-Orden
Kornrente
Leinen- und Tuchgewerbe im Amt Sassenberg
Gildeordnung der Grob- und Kleinschmiede, Faßbinder, Drechsler, Zimmerleute und Gläser in Freckenhorst
Grob-
Kleinschmiede,
Faßbinder,
Drechsler,
Zimmerleute
Gläser
geistlichen Jurisdiktion
Pest
Indexbegriff Ort
Hospital zum Heiligen Geist in Dortmund
Dortmund,
Sassenberg, Amt
Warendorf,
Freckenhorst,
Friesland
Ottenstein, Schlosses

Laufzeit
1578-1766

Weitere Objektseiten
Provenienz
Sammlungsregistraturbildner
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:11 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1578-1766

Ähnliche Objekte (12)