Sachakte
Vollmachtsstreit der reichsgräflich westfälischen Gesandtschaft am Reichstag, Bd. 6
Enthaeltvermerke: 1781: "Aechte Beschaffenheit des Reichsgräflich Fränkischen Collegii und dessen Voti curiati... 3. Theil, 1781", mit Beilagen (1633-1645). Weiterer Widerstand des österreichischen Gesandten Baron v. Borrié - Gefahr für den Fortgang des Reichstags. Weitere Bemühungen um neues Stimmrecht für die katholischen Grafen. Vorschlag des Grafen Franz Georg Karl v. Metternich-Winneburg in Wien zur Trennung der Religionen innerhalb des Grafenkollegiums und für zwei Gesandte. Gegnerschaft des wetterauischen Gesandten v. Grün. Verhandlungen der kurbrandenburgischen Gesandtschaften in Wien über die Grafensache. Widerstand der katholischen Reichsstände gegen die Ratsgänge des Gesandten v. Fischer. Berufung des Fürsten Wolfgang Ernst v. Isenburg-Birstein, Direktor des wetterauischen Grafenkollegiums, auf die von ihm vorausgesehenen Schwierigkeiten. Erneut Problem der Legitimation des Gesandten v. Fischer für das fränkische Grafenkollegium. Beschwerde des Fürsten Heinrich August v. Hohenlohe-Ingelfingen gegen die verlangte neue Vollmacht. Gemeinsame Vorstellung beim wetterauischen und schwäbischen Grafenkollegium sowie beim schwäbischen und rheinischen Prälatenkollegium. Für Graf Friedrich Alexander v. Wied-Neuwied Errichtung einer neuen Kurie für die katholischen westfälischen und fränkischen Grafen bester Vergleichsvorschlag
- Reference number
-
L 41 a, 143
- Context
-
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 1. Verfassung und Verwaltung des Grafenkollegiums >> 1.4. Reichstagsgesandtschaft
- Holding
-
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
- Provenance
-
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
- Date of creation
-
1781
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:11 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Associated
- Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
Time of origin
- 1781