Amtsbücher, Register und Grundbücher

Renzische Steuerrenovation (Aufnahme des Gesamtbesitzes) - Band 9

Enthält: Nr. 191 Johannes Ott, Nr. 192 Franz Joseph Ott, Nr. 193 jung Johann Lutz, Glaser, Nr. 194 die Witwe des Martin Walz, Nr. 195 Magdalena Boos, Nr. 196 Bernhardt Bauer, Nr. 197 Martin Dannegger, Nr. 198 die Witwe des Meinrad Volkwein, Nr. 199 Blasius Bannwarth, Nr. 200 Johann Michael Kaudermann, Nr. 201 Carl Hafner, Nr. 202 Joachim Schmied, Nr. 203 Crescens Enk, Schmied, Nr. 204 frei, Nr. 205 Peter Dollenmaier, Nr. 206 Dominikus Allseits, Kürschner, Nr. 207 Fidelis Allseits, Pfarrer zu Benzingen, Nr. 208 Marianna Gogl, Nr. 209 Franz Schmid, Dreher, Nr. 210 Jakobina Schmid, ledig, Nr. 211 Alois Saliett, Handelsmann in Konstanz, Nr. 212 die Witwe des Lorenz Faber zu Konstanz, Nr. 213 Johann Georg Wetz, Nr. 214 Joseph Laucher, Hirschwirt

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 2 Nr. 435
Umfang
lose Hefte Nr. 191-214
Bemerkungen
mit Verweisnummern auf das Mayerische Operat

Kontext
Stadtarchiv Sigmaringen: Amtsbücher >> X. Steuerwesen >> a. Steuerrenovationen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 2 Stadtarchiv Sigmaringen: Amtsbücher

Indexbegriff Person
Allseits, Dominikus, Kürschner
Allseits, Fidelis, Benzingen
Bannwarth, Blasius
Bauer, Bernhard
Boos, Magdalena
Dannegger, Martin
Dollenmaier, Peter
Enk, Crescenz, Schmied
Faber, Lorenz, Konstanz
Gogl, Marianna
Hafner, Carl
Kaudermann, Johann Michael
Laucher, Joseph, Hirschwirt
Lutz, Johann
Ott, Franz Joseph
Ott, Johannes
Saliett, Alois, Konstanz
Schmid, Franz
Schmid, Jakobina
Schmied, Joachim
Volkwein, Meinrad
Walz, Martin
Wetz, Johann Georg

Laufzeit
1786

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher

Entstanden

  • 1786

Ähnliche Objekte (12)