Akten
Handhabung der Polizeistunde
Enthält: ··Festlegung der Polizeistunde für Fraulautern, Roden und Hülzweiler (Polizeiverordnung von 1904)
·Gesuche auf Verlängerung der Sperrstunde, etwa Hotel Kaiserhof in Fraulautern, verschiedene Wirte anlässlich der Dreifaltigkeitskirmes, Bewirtung von Bergleuten nach der Spätschicht etc.
·Anzeigen gegen Gastwirte wegen Überschreitung der Polizeistunde; Entzug von Schankkonzessionen
- Archivaliensignatur
-
D 03. 02.18
- Umfang
-
1,4 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Standort: Magazin Theater am Ring, Regal , Fach
- Kontext
-
Sicherheits- und Ordnungspolizei >> Ordnungspolizei
- Bestand
-
D 03. Sicherheits- und Ordnungspolizei Sicherheits- und Ordnungspolizei
- Indexbegriff Sache
-
Polizei
Sperrstunde (Polizeistunde)
Gastgewerbe
Bewirtungsbetrieb
Volksfest
Kirchweih (Kirmes)
Alkoholismus
- Indexbegriff Person
-
Felten, J. , Inhaber Hotel Kaiserhof in Fraulautern
Götz, Polizeiwachtmeister
Fontaine , Anton , Gastwirt Fraulautern
Thul, Johann (1913), Polizeisergeant; Polizeikommissar
Maurer, Jakob , Gastwirt Fraulautern
Huffer , Jakob , Gastwirt Fraulautern
Neis, Peter (1909-1936), Bürgermeister der Bürgermeisterei Fraulautern
Arweiler, Wilhelm (1922-1935), Landrat Landkreis Saarlouis
- Indexbegriff Ort
-
Fraulautern
Hülzweiler
Saarlouis
- Provenienz
-
Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
Polizeiverwaltung Bürgermeisteramt Fraulautern
- Laufzeit
-
1902-1935
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Eigentum
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Saarlouis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
- Polizeiverwaltung Bürgermeisteramt Fraulautern
Entstanden
- 1902-1935