Buchmalerei
Ein Bote überbringt Turnus die Nachricht, daß Latinus seine Tochter Lavine mit Eneas verheiraten will
Der Bote kniet mit geschultertem Speer und einer Hand grüßend an seiner Mütze vor Turnus, der wie Eneas gekleidet ist. Der Brief des Latinus wechselt gerade die Hände. Hinter Turnus stehen drei Personen seines Gefolges. Auf dem Ärmel des Boten ist das Straßburger Wappen zu erkennen. Teilweise Entwurfszeichnungen mit Silberstift erkennbar (s. Bote). 83 (VELDEKE, Eneas) Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (mit NAMEN des Autors und Titel des Werks) & 96 C (AENEAS) die Geschichte von Aeneas & 96 C (TURNUS) die Geschichte von Turnus & 46 E 23 22 schlechte Nachrichten empfangen & 46 E 1 Bote & 46 E 22 1 Brief, Briefumschlag & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+73) drei Personen (+93 5) etwas bekommen, empfangen & 31 A 23 3 kniende Figur (+3) Seitenansicht, Profil (+71) eine Person (+91 1) grüßen, Ehrerbietung erweisen (+93 3) etwas halten (+93 41) reichen, überreichen, geben & 31 A 26 22 die gebeugten Beine vorwärts oder rückwärts ausstrecken, mit Knie oder Fuß auf einer Erhebung & 31 A 25 33 mit der Hand zur Stirn weisen & 45 C 11 (SPEAR) Wurfwaffen: Speer & 41 D 21 (TUNIC) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Hemdgewand & 41 D 26 53 Saum, Band, Borte & 41 D 22 4 Ärmel & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 41 D 22 1 (FEATHER CROWN) Kopfbedeckung (mit NAMEN) (+44) Federn als Material für Kleidung, Federkrone & 41 D 22 1 (FELT HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Filzhut & 41 D 22 3 (COLLAR) Kleidung für den Oberkörper (mit NAMEN) & 41 D 23 31 Strümpfe, Socken & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 41 D 22 1 (HOOD) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Gugel
- Alternative title
-
Eneas (Titelzusatz)
- Location
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Collection
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventory number
-
Cod. Pal. germ. 403, Bl. 094r
- Measurements
-
10,5-14 x 19
- Material/Technique
-
Feder & koloriert
- Related object and literature
- Period/Style
-
Spätmittelalter
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Straßburg
- (when)
-
1419
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Bibliotheca Palatina
- Last update
-
05.03.2025, 4:23 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchmalerei
Associated
- Heinrich, von Veldeke
- Elsässische Werkstatt von 1418
Time of origin
- 1419