Arbeitspapier
Arbeitszufriedenheit in der modernen Arbeitswelt
Der fortschreitende Wandel der Arbeitswelt zeichnet sich durch steigende Flexibilitätsanforderungen und ein höheres Maß an eigenverantwortlichem Handeln aus. Verantwortung, Flexibilität und neue Freiräume im Job werden auch von vielen Erwerbstätigen geschätzt - aber nicht von allen. Der vorliegende Beitrag zeigt, dass die Arbeitszufriedenheit nicht allein mit den Eigenschaften des Arbeitsplatzes zusammenhängt, sondern auch damit, wie sehr diese Eigenschaften den Präferenzen des jeweiligen Arbeitnehmers entsprechen. Beschäftigte mit wenig Flexibilität und Eigenverantwortung können somit grundsätzlich genauso zufrieden mit ihrer Arbeit sein wie Arbeitnehmer mit viel Flexibilität und Eigenverantwortung.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: IZA Standpunkte ; No. 94
- Classification
-
Wirtschaft
Safety; Job Satisfaction; Related Public Policy
Labor Standards: Working Conditions
Technological Change: Choices and Consequences; Diffusion Processes
- Subject
-
Digitalisierung
Arbeit 4.0
Flexibilisierung
Arbeitszufriedenheit
Präferenzen
Autonomie
Arbeitszeiten
Homeoffice
Eigenverantwortung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Krause-Pilatus, Annabelle
Rinne, Ulf
Schneider, Hilmar
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Institute of Labor Economics (IZA)
- (where)
-
Bonn
- (when)
-
2019
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 3:43 PM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Krause-Pilatus, Annabelle
- Rinne, Ulf
- Schneider, Hilmar
- Institute of Labor Economics (IZA)
Time of origin
- 2019