Archivale

Versetzbrief über Gemeindebenden

Enthält: Die Gemeinde zu Kerpen (Michael Mauß, Statthalter, Johann Horstman, Peter Schalck, Johann Jaixen, Albert Voeß und Jörg Plück, Schöffen, sowie Bürgermeister und alle anderen Bürger und Nachbarn) verpfändet an Johann Oeckhoven, Rat der Stadt Köln, und seine Frau Maria Föllers 15 Morgen Gemeindebenden, genannt die "Neuen Benden", für 32 Goldgulden jährlicher Rente ab dem 11.11.1686 bis 14 Tage danach. Die Gemeinde erhält dafür einen Kredit von 600 Goldgulden kurkölnischer Währung. Falls die Benden den jährlichen Rentbetrag nicht abwerfen, soll das Fehlende aus den eigenen Gütern [der Gemeinde] ergänzt werden. Statthalter, Schöffen, Bürgermeister und alle anderen Bürger und Nachbarn versprechen, die Benden frei zu halten von anderweitiger Verschreibung, Schatz, Reitersteuer, Dienst- und Bedegeldern oder Landsteuer seitens des Reichs, des Kurfürsten von Köln oder Spaniens. Sie haften dafür mit ihrem Hab und Gut als Unterpfand. Bei Zahlungssäumnis dürfen die Rentkäufer die Benden und die Unterpfänder veräußern, verkaufen oder zu ihrem Eigentum einziehen ohne Widerstand und bis zur völligen Abzahlung der 600 GG samt aller entstandenen Kosten und Schaden. Die Gemeinde verspricht außerdem die Ersetzung der Urkunde bei Beschädigung oder Verlust und verzichtet auf alle Einsprüche, insbesondere wegen nicht ausgezahltem Geld ("exceptio non numeratae pecuniae"). Die Anleihe soll auf ein Mal und mit einjähriger Kündigungsfrist ausgelöst werden. Bezeugt durch das Kerpener Gericht und die derzeitigen Bürgermeister Jacob Löerer und Johann Föller mit dem Gerichts- und Gemeindesiegel.

Reference number
GerKer, 1092
Extent
Schriftstücke: 1

Context
Schöffengericht Kerpen >> 2 Freiwillige Gerichtsbarkeit >> 2.1 Vertragsabschlüsse
Holding
GerKer Schöffengericht Kerpen

Date of creation
1685 November 11

Other object pages
Delivered via
Last update
05.05.2031, 4:22 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Kerpen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1685 November 11

Other Objects (12)