Akten

Dekret Ebf. Franz Antons von 1727 (in Abschr. 1768), das entgegen einer Resolution von 1664, die bei Todesfällen von Konsistorialräten außerhalb Salzburgs dem Hofgericht eine Konkurrenz zugesteht, im Fall des in Nonntal gelegenen Hauses u. Gartens des verst. Konsistorialrats Gg. Lohrer und künftig beim Tod auch anderer Konsistorialräte die Sperre u. Inventur dem Konsistorium allein vorbehält.

Archivaliensignatur
Erzstift Salzburg Hofrat, BayHStA, Erzstift Salzburg Hofrat 662
Alt-/Vorsignatur
Salzb. Mandatensammlung 1727 V 14
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Bemerkungen: Prod. "10"
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Erzstift Salzburg Hofrat >> Salzb. Mandate, Zirkulare und Dekrete
Bestand
Erzstift Salzburg Hofrat

Indexbegriff Sache
Tod, Todesfälle
Konsistorialrat
Obsignation ("Sperre", s.a. Nachlassversiegelung)
Inventurrecht
Indexbegriff Person
Lohrer, Georg (sbg. Konsistorialrat, in Nonntal)
Indexbegriff Ort
Salzburg/ Erzbischof+ Franz Anton
Salzburg/ Konsistorium
Salzburg
Salzburg/ Konsistorialräte
Salzburg/ Nonntal

Laufzeit
1727, 1768

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Entstanden

  • 1727, 1768

Ähnliche Objekte (12)