Urkunden

Vor dem Flehinger Notar Gregor Engelhard setzt Maria Magdalena von Helmstatt ihren Bruder Georg Adam Christoph, der ihr ein Leibgeding und ein Häuslein zugesichert hat, zum Erben ihres Heiratsgutes ein. Zeugen: Johann Hubert Geyerhalter, Gerichtsschreiber zu Oberöwisheim, Hans Adam Pfister, Bürger und Hufschmied zu Odenheim. Siegler: Georg von Helmstatt Unterschrift: Maria Magdalena von Helmstatt und die Zeugen

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 1006
Alt-/Vorsignatur
2/5/8/6, 2/11/17/14
Bemerkungen
1) Ausf. Pap. 2 Bl., 2 S. aufgedr. - Rv. 2) Begl. Abschr. des Bruchsaler Notars Johann Peter Geiger vom 24.3.1730, Pap. 2 Bl., SmP - Rv.

Kontext
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1720-1739
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten

Indexbegriff Person
Engelhard; Gregor, Notar zu Flehingen
Geiger; Johann Peter, Notar zu Bruchsal
Geyerhalter, Johann Hubert, Gerichtsschreiber zu Oberöwisheim
Helmstatt, von; Georg Adam Christoph
Helmstatt, von; Maria Magdalena
Pfister; Hans Adam, Bürger und Hufschmied zu Odenheim
Indexbegriff Ort
Bruchsal KA
Flehingen, Oberderdingen KA
Oberöwisheim, Kraichtal KA
Odenheim, Östringen KA

Laufzeit
1730 (1730 März 16 Oberöwisheim)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1730 (1730 März 16 Oberöwisheim)

Ähnliche Objekte (12)