Sachakte
Nachrichten über Amt Calenbergische Korn- und Geld-Intraden
Enthaeltvermerke: enth.: 1) Berechnung über Roggen-Einnahme und -Ausgabe zum Calenberg von Anno 1681 usque in Annum 1682; 2) Rechnung über die Calenberger Korn- und Geld-Intraden de Anno 1681 in 1682; 3) Einnahme und Ausgabe über Calenbergische Korn- und Geld-Intraden de Anno 1682 bis in Annum 1683, berichtigt durch den Fronen Joannes Piperling, 18. Nov. 1683; 4) Berechnung des Korns zum Calenberg de 1683 in 1684; 5) Calenbergische Korn-Rechnung de 1684 in 1685 praesentiert durch Joannes Pieperling, 24. März 1685; 6) Desselben abermalige Berechnung des Korns, 4. Mai 1685; 7) Berechnung über Korn- und Geld-Renten zum Calenberg de 1684 in 1685; durch Johan Pieperling berichtigt, 19. März 1686; 8) Rescriptum Camerae, in welchem Münz-Sorten die Dienst-Pflichtigen der Calenbergischen Oeconomie die für die in Natura nicht geleisteten Dienste alters hero zu zahlen schuldig gewesene Dienstgelder vorhin in das Dringenbergische Rent-Register bezahlt haben, desfalls vorhandene Rescripta nachzusehen und darüber zu berichten, 30. Mai 1763; 9) Concept [eines] Berichts, daß von solchen Dienstgeldern der Reichstaler mit 36 Mariengroschen berechnet sei
- Former reference number
-
Loculus XX, Paket E Nr. 1-9
- Context
-
Fürstbistum Paderborn, Oberamt Dringenberg >> 12. Fürstliche Amtshäuser und Oeconomien
- Holding
-
B 414 Fürstbistum Paderborn, Oberamt Dringenberg
- Date of creation
-
1682-1763
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:22 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1682-1763